Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Stadtgame Spiele Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 18. September 2008, 22:43

Torten

Hallo,

Ich hoffe wir kriegen für die Torten noch einen Kleinen Kreativen Schwung !!!

Was bis jetzt geleistet worden ist, IST SUPER !!!

Was mir eigendlich Schade ist, das die Tortenstücke dann im Restaurant oder Hotel dann mangelhaft oder schlechter sind !!!

Könnten wir bei den Torten es so machen :

DIE Deko macht es ?!?

Lg
Georg

11th

Administrator

Beiträge: 8 028

Wohnort: Berlin

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 18. September 2008, 22:45

RE: Torten

Zitat

Original von Kania
Hallo,

Ich hoffe wir kriegen für die Torten noch einen Kleinen Kreativen Schwung !!!

Was bis jetzt geleistet worden ist, IST SUPER !!!

Was mir eigendlich Schade ist, das die Tortenstücke dann im Restaurant oder Hotel dann mangelhaft oder schlechter sind !!!

Könnten wir bei den Torten es so machen :

DIE Deko macht es ?!?

Lg
Georg


-][- 11th -][-

Hi Georg,

spreche ich mal intern mit Coder nochmal an, wird aber sicher erst kommende Woche der Fall sein, da wir aktuell an anderen Fronten werkeln.

Gruss
ELF :)

3

Donnerstag, 18. September 2008, 22:46

Das ist schön zu hören, denn so währen die Torten

Bäcker´s Liebling :D

Tini

Moderatorin außer Dienst

Beiträge: 1 999

Wohnort: Bologna / Italien

  • Nachricht senden

4

Freitag, 19. September 2008, 01:04

Ich fände es nicht richtig, wenn ein Stück Torte (dessen Einkaufspreis so um 5 Trasas liegt) den selben Sättigungsgrad hätte, wie z.B. ein 5-gängiges Menu zu 150 Trasas (oder auch ein Gericht zu 60 Trasas)... mal ganz abgesehen von der Gefahr des Dickwerdens :D ... denn wenn ein Stück Torte auf Sättigungsgrad "sehr gut" kommt, wer kauft dann noch ein normales Essen?
Man könnte doch bei den Süßspeisen ganz einfach den Sättigungsgrad nicht anzeigen (so, wie bei den Getränken der Durstlöschungsfaktor nicht angezeigt wird), da er ja doch überall der selbe und nicht vom Hotelier/Restaurantbetreiber beeinflussbar ist (und ich nehme an, dass das auch weniger Arbeit für Coder wäre ;))
Liebe Grüße
Tini

11th

Administrator

Beiträge: 8 028

Wohnort: Berlin

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

5

Freitag, 19. September 2008, 01:11

-][- 11th -][-

Teile die Ansicht von Tini und es ist halt ein kleines Leckerler nebenher, wo die angezeigte Qualitätsstufe die Sättigungsdauer darstellt und in der Fantasie mit der Geschmacksrichtung des Tortenstückes assoziierbar ist.

Somit ist es in der Verhältnismässigkeit zu den Gerichten überdacht und ein sehr gutes Stück Torte sättig zum Beispiel 30 Minuten, Mittel nur 25 und so weiter...

Habe das bereits mit Coder durchgesprochen und er hatte mir auch Tini's Lösungsvorschlag mitgeteilt gehabt, der aus meiner Sicht aber nicht Optimum ist :)

Gruss
ELF :)

PS: Die "nicht anzeigen Lösung" wäre der Weg des geringsten Aufwandes, jedoch wollen wir die Dinge die wir anpacken auch schick machen und da die Bäckerei uns schon so viel Spaß bereitet hat *smile*, wird das letzte Stück dazu auch noch auf korrekten Weg genommen *ggg*

Tini

Moderatorin außer Dienst

Beiträge: 1 999

Wohnort: Bologna / Italien

  • Nachricht senden

6

Freitag, 19. September 2008, 01:30

Zitat

Original von 11th
-][- 11th -][-

Somit ist es in der Verhältnismässigkeit zu den Gerichten überdacht und ein sehr gutes Stück Torte sättig zum Beispiel 30 Minuten, Mittel nur 25 und so weiter...



Aus meiner Sicht ist die einzige Frage, was den Unterschied bei den Torten ausmacht, denn beim Bäcker ist festgelegt, welche Zutaten jeweils zu verwenden sind, und an den fertigen Torten kann nichts mehr verbessert werden. Hängt es also nur davon ab, wieviel Deko in einem Restaurant/Hotel vorhanden ist, ob ein Stück Torte als sehr gut oder mittel gilt (ich habe bisher ausschließlich den Sättigungsgrad "ungenügend" für alle Tortentypen gesehen, egal ob es sich um ein Luxus-Restaurant oder eine kleine Eckkneipe handelt............) oder wird in Zukunft schon beim Bäcker angegeben werden, wie "gut" die verschiedenen Torten sind?
Liebe Grüße
Tini

7

Montag, 22. September 2008, 14:51

Ich fände es gut, wenn Torten wenigstens "befriedigend" hätten. Weil die Torten nicht gekauft werden, weil sie auf "ungenügend" stehen und fast keiner verkauft Torten in den Restaurants. Das finde ich echt schade.

8

Montag, 22. September 2008, 15:15

Ob du in deinem Restaurant viele oder wenige Torten verkaufst, hängt auch davon ab, wie teuer du sie verkaufst. Such dir immer billige Bäckereien und kauf deine Torten dort. Es gibt teilweise welche wo die Torten im normalen Sortiment nur 30 trasas kosten!

mfg Plunker

Tini

Moderatorin außer Dienst

Beiträge: 1 999

Wohnort: Bologna / Italien

  • Nachricht senden

10

Montag, 22. September 2008, 20:08

Zitat

Original von ClaudiaBettina
ja, aber kauft jemand Torten, die "ungenügend" sind, ich weiß ja nicht.


Doch, die Torten werden gekauft, auch wenn der Sättigungsgrad niedrig ist, denn der Preis ist schön niedrig und mehrere Tortenstücke erhöhen deinen Essens-Prozentsatz wie ein Gericht :)
Liebe Grüße
Tini

11

Freitag, 26. Dezember 2008, 11:55

Ich hab gerad festgestellt, dass sich durch futtern von Tortenstückchen auch der Fröhlichkeitswert erhöht. Zwar minimal (ca. 15 Pkt pro Stück, wobei ich noch nicht weiß, ob es einen Zusammenhang zu der Höhe der Punkte gibt), aber er erhöht sich. Vielleicht kann das ja nochmal jemand prüfen, ob mein Selbstversuch hier nicht doch irgendwie fehlerhaft war.

Wenn diese Erkenntnis richtig ist, wovon ich erstmal ausgehe, und diese Erkenntnis richtig verkauft, haben die Torten schon mal einen weiteren Sinn im Spiel.
Umsatz hier = Umsatz bei dir!
Fairtrade Schlachter - Geflügel, wo auch der Bauer dran verdient :-)

Hier gehts zum Bäckereien-Konjunktur-Programm

(Dieser Link führt zu meinem Profil und damit zu meinen Gebäuden. In sämtlichen Hotels werden Gerichte mit Backwaren angeboten.)

12

Samstag, 27. Dezember 2008, 04:51

Vielleicht kann das ja nochmal jemand prüfen, ob mein Selbstversuch hier nicht doch irgendwie fehlerhaft war.


hast du richtig gesehen! bei mir waren es +22 fröhlichkeit nach verzehr eines tortenstücks.

13

Samstag, 27. Dezember 2008, 11:03

Ein Tortenstück bringt unterschiedlich viele Fröhlichkeitspunkte ,je nach Deko des Restaurants.


mfg yoko :)

14

Donnerstag, 1. Januar 2009, 23:29

ich glaube irgendwo gelen zu haben, dass die torte den fröhlichkeitswert erhöht, und dafür den trinken wert verschlechtert. was die fröhlichkeit angeht stimmt das auch, aber auf den durst hab ich bisher nicht genau geachtet.
Hier geht es zu meinen Gebäuden:
Bäckerei, Cocktailbar, Supermarkt, Metzgerei, Restaurant, Spielhalle, Hotel

FCN235

Profi

Beiträge: 1 271

Wohnort: Deutschland

Beruf: Azubi zum Kaufmann im EH

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 1. Januar 2009, 23:30

ich glaube irgendwo gelen zu haben, dass die torte den fröhlichkeitswert erhöht, und dafür den trinken wert verschlechtert. was die fröhlichkeit angeht stimmt das auch, aber auf den durst hab ich bisher nicht genau geachtet.
allso verschlechtern tut es nichts

das wäre ja noch schöner :-)

was essen und dafür mehr trinken müssen glaub ich nicht

edit: Plunker 23.43 Uhr...............hab ich nicht gewusst aber bei mir geht es nicht zurück???

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »FCN235« (1. Januar 2009, 23:51)


16

Donnerstag, 1. Januar 2009, 23:43

Falsch FCN,

soweit ich weiß wird der trinkenwert beim tortenessen tatsächlich verschlechtert, allerdings so wenig dass man es nur merkt, wenn man große mengen Torten verdrückt ;)

mfg Plunker

Edit: Habe jetzt ein Tortenstück gegessen und dabei bemerkt, dass es meinen Trinkenwert um ganze 50 Minuten verkürzt hat

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Plunkerplunker« (1. Januar 2009, 23:45)


17

Freitag, 2. Januar 2009, 00:17

habs jetzt auch ausprobiert:

Dein Trinken hält noch bis zum 03.01.09 / 04:38.

nach 2 stück torte:

Dein Trinken hält noch bis zum 03.01.09 / 03:36.



also hat jedes etwa ne halbe stunde abgezogen
Hier geht es zu meinen Gebäuden:
Bäckerei, Cocktailbar, Supermarkt, Metzgerei, Restaurant, Spielhalle, Hotel

18

Freitag, 2. Januar 2009, 00:53

Also meiner Meinung nach entspricht dies ja auch der Realität, wenn man etwas isst wird man auch durstiger als sonst.
Es stellt sich nur die Frage inwieweit die Admins in diesem Punkt der Realität nahe kommen wollen...?!? ;)

Gruß KeSch

Finne

Profi

Beiträge: 910

Wohnort: West-Thüringen

Beruf: Knecht der Gesellschaft ;-) und extrem sozial

  • Nachricht senden

19

Montag, 21. September 2009, 12:56

Möchte das Thema nochmal auffrischen... wenn man vielleicht als Sättigungsgrad ein "genügend" hinzufügen und dies bei den Torten angeben würde, würden im Endeffekt die Bäckereien (welche bei "Anfängern" sehr beliebt sind, weil günstig) profitieren. Ich biete in meinem Resto Torten an und muss sagen, daß der Absatz sehr schleppend ist...
Zu mir ??...klick auf den Fisch

---------------------------------------------------
Toleriere mich so wie ich bin und Du hast meinen größten Respekt
---------------------------------------------------------------------------------------


momo28

Profi

Beiträge: 782

Wohnort: Eisingen

Beruf: Familienmanagerin ;-)

  • Nachricht senden

20

Montag, 21. September 2009, 15:20

Also ich selber hab zwar noch kein Resto aber ich muss sagen, auch ich esse keine Torten in Restos weil sie einfach mangelhaft oder ungenügend sind. Da finde ich sollte ich lieber meinen Hunger mit Mahlzeiten stillen, die den Sättigungsgrad "sehr gut" haben, da hab ich was davon, dass meine Hungeranzeige steigt.
Vielleicht kann man ja auch Torten irgendwie miteinbauen, dass man die Torten auch nach verschiedenen Stufen beurteilen könnte. Vielleicht einen Kuchen nicht so sättigend als eine Torte und die wiederum so dass man vielleicht die Deko oder Zutaten miteinberechnet.
Ich hab zwar keinen Plan, ob man als Restobesitzer auch die Torten backen muss und gewisse Zutaten einkaufen muss, aber soweit ich das mal mitbekommen habe, werden die in der Bäckerei gekauft. Da denke ich dass, es vielleicht sinnvoll ist, dass man die Zutaten in der Bäckerei kauft und die Torten selbst zusammenstellt.
Keine Ahnung ob das realisierbar ist, aber so haben die Restobesitzer und die Bäcker was davon.

Thema bewerten