Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Stadtgame Spiele Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 8. November 2009, 12:41

Überweisung im Profil einfügen

Hallo,

Mein Vorschlag ist recht simpel.
Momentan kann man nur Überweisen indem man den Namen der Person der man Geld geben will in das Feld eintippt.
Das ist besonders lästig weil manche Spieler komische Namen haben die man erst kopieren muss bzw. manchmal vergisst man auch den Namen gleich wieder :D

Ich fände es praktisch für Leute die Rabattaktionen anbieten.
Sie schauen in die Konobewegungen > sehen wer wie viel gekauft hat > drücken auf den Namen und kommen ins Profil > dort müssen sie nur noch auf Überweisen drücken und das übliche Formular ausfüllen.

Was haltet ihr davon?
Meine Geschäfte

Macht mit beim Gewinnspiel in meiner Bar

Hier!

2

Sonntag, 8. November 2009, 12:42

:thumbsup:
das nenn ich ma ne gute idee
den das ewige kopieren und namen vergessen is wirklich doof

Beiträge: 1 271

Wohnort: Deutschland

Beruf: Azubi zum Kaufmann im EH

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 8. November 2009, 12:43

Hey,

Das ist finde ich eine sehr gute idee...

Nur es sollte auch weiterhin dabei bleiben erst ab 3 EIGENEN Gebäude kann man geld überweißen...

Aber das in dem User seinen namen dann auch ne funktion steht *Überweißen* finde ich ganz ganz gut..

lg
christian

White.Angel

Fortgeschrittener

Beiträge: 167

Beruf: Hausfrau / mutti

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 8. November 2009, 13:04

Das ist doch ma ne super Idee ... so muss man sich das wirklich net mehr kopieren

5

Sonntag, 8. November 2009, 13:27

Mir gefällt die Idee unter den betehenden Konditionen überhaupt nicht.

Warum kommt es regelmäßig zu Überweisungen? Weil man die Mindestpreise unterwandern möchte. Wenn dies die vorrangige Absicht ist, wäre es einfacher, die Mindestpreise abzuschaffen, denn dann hätten auch Mitspieler ohne drei Gebäude die Möglichkeit ihre Waren unter den Einstandskosten zu veräußern (um gegenüber den Großen 'konkurrenzfähig' zu sein).

Mein Vorschlag würde daher zunächst in eine andere Richtung laufen: Man darf täglich maximal z.B. eine oder zwei Überweisungen tätigen. In diesem Falle würde man schon überlegen müssen, wem man heute eine Überweisung zukommen läßt - jemand , dessen Namen man sofort wieder vergisst, wäre dann wahrscheinlich eher nicht unter den Begünstigten (und das Rabatte-Verteilen im großen Stil vermutlich Geschichte). In diesem Fall wäre die Umsetzung des Vorschlages allerdings ein feines Feature, weil es den Missbrauch der Überweisungsfunktion nicht (mehr) sonderlich fördert.

Wenn man unbedingt Rabatte geben möchte, kann man auch Rückkäufe tätigen, obgleich man schon längst nicht mehr hungrig oder durstig ist (Vorsicht mit Süßspeisen! *g*). Dieser Vorgang würde sehr viel mehr dem natürlichen Spielverlauf entsprechen, die Wirtschaft ankurbeln und auch dem Verkäufer ein Gefühl des Erfolges vermitteln. Jaaa, aber ... das ist zeitaufwändig(er), oftmals nicht in angekündigtem Maße möglich, weil der Geschäftspartner beispielsweise nicht genügend Vorräte oder noch gar kein Geschäft hat, und man könnte schnell den Überblick verlieren. Wenn's sonst nichts ist ...

(Und wenn man ein Gewinnspiel veranstaltet, dann zahlt man den Gewinn eben durch Erwerb von Waren/Leistung oder über mehrere Tage verteilt aus.)

6

Sonntag, 8. November 2009, 15:05

also gewinnspiel über tage auszahlen find ich ziemlich doof
denn soviel ich weiss wird es nicht gern gesehen wenn ein cocktail ma eben 10000 trasas kostet
und wenn ich etwas gewinne will ich nicht noch meine sachen dadurch geben zb meine gerichte usw
gewonnen is gewonnen ohne plus oder minus


rabatte sind ja auch nicht der einzige grund warum überwiesen wird es sind ja mehrere sachen zb
wetten geschenke schulden usw usw

es soll ja auch nicht komplett was an den überweisungen gemacht werden
es sollte doch nur einfach jeder in seinen profil ein kleines ding haben wo man direkt an den jenigen überwiesen kann
ohne langes kopieren namen abschreiben usw

lg nuckel

7

Sonntag, 8. November 2009, 16:00

also gewinnspiel über tage auszahlen find ich ziemlich doof

  • 1.Preis: Betrag x heute
  • 2.Preis: Betrag y morgen ...
alternativ:
  • 1.Preis: Wareneinkauf zum Betrag x
  • 2.Preis: Wareneinkauf ...

Ich finde übrigens auch doof, dass man immer erst den Einsendeschluss eines Preisausschreibens abwarten muss.

Zitat

denn soviel ich weiss wird es nicht gern gesehen wenn ein cocktail ma eben 10000 trasas kostet

Aber das Unterbieten der Mindestpreise ist erwünscht und gewollt? Wohl kaum, denn dann gäbe es sie nicht. Höchstpreise existieren hingegen nicht!

Zitat

und wenn ich etwas gewinne will ich nicht noch meine sachen dadurch geben zb meine gerichte usw
gewonnen is gewonnen ohne plus oder minus

Das sind dann wohl nur Peanuts, auf die man verzichten kann. Wer Gerichte anbietet, könnte auch Kaffee verkaufen - und diesen nach Absprache kurzfristig im Preis zu erhöhen, verstärkte die hier so groß geschriebene Interaktion nochmals.

Zitat

rabatte sind ja auch nicht der einzige grund warum überwiesen wird es sind ja mehrere sachen zb
wetten geschenke schulden usw usw

Wetten und Geschenke (täglich mehr als 2???) könnten problemslos abgewickelt werden - Schulden sehe ich als Bankgeschäft und ... (siehe hier: knapp 50 Danksagungen)

Zitat

es soll ja auch nicht komplett was an den überweisungen gemacht werden
es sollte doch nur einfach jeder in seinen profil ein kleines ding haben wo man direkt an den jenigen überwiesen kann
ohne langes kopieren namen abschreiben usw

Eben nicht. Dieses "schnell mal anders machen"-Gefummel hat sich hier mehrheitlich nicht iSd. Spielziels bewährt.


Schade, dass du nicht auf den Aspekt der Steigerung des Warenverkehrs (positiv) eingehst. Ist das nicht der eigentliche Weg zum Ziel des Spiels?

Solange jeder von den täglichen Förderungen problemlos überleben kann, sehe ich genau genommen überhaupt keinen Sinn in dem Feature der Überweisung: Es ist das Ranking verzerrend, anfällig für groben Missbrauch (dies muss ja bekanntlich manuell überwacht werden) und kontraproduktiv, was den Handel und dem damit verbundenen, extrem wichtigen Untergang von Waren angeht. Nur eine "verbrauchte" Ware schafft erneute Nachfrage - mit einer simplen Überweisung entfällt ein Schritt in dieser Untergangskette und die für das Spiel nachweislich so dringend erforderliche Nachfrage bleibt (mindestens einen Schritt lang) aus.

8

Sonntag, 8. November 2009, 16:40

vielleicht hast du recht aber dann fangen wir am falschen ende an

denn wenn das so sein soll muss man erst mal zusehen das man weniger gebäude hat
denn ma erlich bei 10000 restros sind mindestens 5000 dabei die keine kundschaft hat somit gehen die rabatte los damit sie auch mal was verdienen

es sollte doch dann so sein das man anbauen kann
das heisst wenn ich mir ein 100m restro bauen lasse
und sobald ich geld habe ich da anbauen kann anstatt ein komplett neues restro zu bauen so werden wir nicht mit gebäuden überhäuft aber die baufirmen kommen trotzdem zum zug
genauso isses wenn man ein gebäude nicht mehr will dann kann man doch eine baufirma beauftragen das zu zerstören man verdient ein bissl was
die baufirma dafür geben kann dafür kann die baufirma den schrott haben und verwerten und das fürs neue gebäude bauen nutzen

so haben wir viel weniger gebäude und man kann entlich auch mal die preise erhöhen denn dann is keine massen produktion mehr

das ist zum beispiel nur ein kleiner gedanke von mir vobei ich viel mehr im kopp hab

ich bin wirklich eine die gedult hat und auch immer sagt lasst den admins zeit anton is zur zeit alleine es dauert halt bis was neues kommt blablabla
*anton nix gegen dich und co

aber ich spiele jetzt ein jahr und habe selber bemerkt das es wirklich langweilig wird ich habe nun alle gebäude komplett durch gehabt alles genutzt was man hier nutzen konnte ich habe sogar schon das CC beachtet wo ich eigendlich immer gegen war und hab mir sogar damit zeit gelassen 1 jahr

diese ganzen gewinnspiele rabatte blablabla so halten sich die spieler hier am leben und an der lust des spieles



wie gesagt ich liebe das spiel hier und ich glaube das wird noch jahre dauern bis ich ma sagen würde so bin fertig ich hab keine lust mehr
aber wenn man ma wo anfangen will sollte man am richtigen ansatz anfangen und es sollten alle mit ziehen
denn als ich ich hier anfing zahlte ich 2000 trasas miete für eine bäckerei und es gab auch nie soviele gebäude wie es jetzt gibt
und so waren dann natürlich auch meine preise da ich die 2000 trasas ja auch wieder in der woche raus haben musste *ohne logg bonus zu sehen

Finne

Profi

Beiträge: 910

Wohnort: West-Thüringen

Beruf: Knecht der Gesellschaft ;-) und extrem sozial

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 8. November 2009, 18:18

Ich gaube auch, die Dumpingpreise sind das Problem denn so lange es die täglichen Bonizahlungen gibt wird sich daran nichts ändern, vielleicht sollte man hier ansetzen. Solange man für umsonst einkaufen kann ist es keine Schwierigkeit seine Waren unter Wert anzubieten, es kommen ja täglich 1500 Tr dazu... ::Anton123
Allerdings fände ich so einen "Überweisungsbutton" garnicht sooo übel, da gibt es wirklich schlechtere Vorschläge... ::oh
Zu mir ??...klick auf den Fisch

---------------------------------------------------
Toleriere mich so wie ich bin und Du hast meinen größten Respekt
---------------------------------------------------------------------------------------


momo28

Profi

Beiträge: 782

Wohnort: Eisingen

Beruf: Familienmanagerin ;-)

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 8. November 2009, 19:04

Als das mit den Überweisungen ins Profil einfügen finde ich ne gute Idee...ich selber hab das noch nicht so das große Vergnügen gehabt viel zu überweisen, aber ich bin schon manchmal faul irgendwas einzugeben...da ist es doch besser wenn man es erleichtert bekommt also... :thumbsup:

Beiträge: 1 271

Wohnort: Deutschland

Beruf: Azubi zum Kaufmann im EH

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 8. November 2009, 19:09

Ich finde die idee ja auch gut...

Den ich hatte doch die aktion wo ich geld verschenkt habe....habe ich 53 usern etwas überweießen...wie hätte ich das geld auszahlen sollen wenn der vorschlag von "pinball" ..nur eine überweißung pro tag wäre ???? In 53 Tagen auszahlen..na super....

Naja jetzt zum thema....wenn man so einen "Überweißungs" button hat...hätte ich bestimmt keine 2 stunden gebraucht um die 53 überweisungen durchzuführen..sondern höchstens 30 Min....

aufjedenfall ich bleib dabei super idee

lg
christian

12

Sonntag, 8. November 2009, 23:28

[...]
Den ich hatte doch die aktion wo ich geld verschenkt habe....habe ich 53 usern etwas überweießen...wie hätte ich das geld auszahlen sollen wenn der vorschlag von "pinball" ..nur eine überweißung pro tag wäre ???? In 53 Tagen auszahlen..na super....

Naja jetzt zum thema....wenn man so einen "Überweißungs" button hat...hätte ich bestimmt keine 2 stunden gebraucht um die 53 überweisungen durchzuführen..sondern höchstens 30 Min....
[...]


Ich habe bewusst bei deiner Aktion nicht mitgemacht, weil ich mir das Geld "nichts" gebracht hätte. Wenn du geschrieben hättest, dass du bei jedem für 3.000 Trasas einkaufst, wäre ich sicherlich dabei gewesen.
Mein Bauernhof, den ich seit Monaten von dir miete, liegt (produktiv gesehen) seit der Umstellung vor einigen Monaten brach. Mir wäre lieber gewesen, wenn ich auch mal wieder ein paar Tiere züchten könnte, was mit dem andauernden Überbestand bekanntlich nicht möglich ist.
Meine Bäckerei könnte auch etwas größeren Umsatz vertragen, damit man etwas zu tun bekäme - ob ich das zwölfhunderste oder das fünfzehnhunderste Brot aufs Lager lege, ist ziemlich unspaßig. Anders wäre es, wenn ich produzierte, um einen Fehlbestand zu beheben. Dann könnte ich außerdem auf ein wenig Erfolg schauen.
Gleiches gilt für meinen Metzger, dessen Lagerkapazität erschöpft ist. Trotz Mindestpreis ist der Verkauf eher schleppend zu bezeichnen, seit ein weiterer meiner Buddies in den Dauer-U-Mode gegangen ist.

Kurzum: Das reine Verteilen von Geld ist für manchen (Geber wie Empfänger) vielleicht sehr reizvoll, aber das Spiel bringt es keinen halben Zentimeter voran.


Ich habe wohl immer noch nicht verstanden, wozu das Überweisen eigentlich gut ist.
  • Wollte man den Wohlstand für alle erreichen, dann überredet die Spielleitung, dass sie die Förderung auf 10.000 / Tag erhöht. Sowas ist in weniger als einer Minute umprogrammiert.
  • Wollte man den Mitspielern ermöglichen, dass sie durch Unterschreiten des Mindestpreises einen Umsatzvorteil erlangen, sollte die Regel umgekehrt werden: Nur wer weniger als 3 Gebäude hat, kann überweisen, damit derjenige bald das 3. Gebäude erwerben kann.
  • Wollte man Gewinnspiele mit sehr vielen Geldgewinnen veranstalten können, dann sollte der Mindestbetrag einer jeden Überweisung nicht weniger als 100.000 Trasas sein. Fast jeder darunter liegende Betrag ist durch normalen Handel ausgleichbar.
Vielleicht haben einige User auch das Spiel neu interpretiert und es geht ihnen (schon lange) nicht mehr um die Wahrung und Mehrung des mühsam und selbst Erwirtschafteten - offenbar hat hier an manchen Stellen ein entarteter Wettbewerb begonnen.


Nach meiner Ansicht ist eine Überweisung eine ziemliche Ausnahmesituation und sollte nicht zum täglichen Geschäft gehören. Mit der vorgeschlagenen Änderung liegt die Förderung des Gegenteils klar auf der Hand.
Nochmal: Mir gefällt der Vorschlag auch, wenn gleichzeitig die Anzahl der täglich erlaubten Überweisungen streng limitiert wird.


Es ist die gleiche Leier, wie schon vor einigen Monaten hier im Forum diskutuert: Änderungen müssten dringend an anderen Stellen gemacht werden, um dem Spiel (wieder) einen Sinn zu verleihen. Auf die angekündigten Neuerungen bin ich diesbezüglich schon sehr gespannt. Sicherlich werde ich dann auch endlich die "23375 x Gramm Mandeln" verarbeiten können, die langsam an ihr MHD gelangen. Oder?



P.S.: Mit ein wenig Überlegung bekommt man - trotz Limitierung - immer noch eine größere Anzahl von Überweisungen "verschneeballt".

Lady Shiva

unregistriert

13

Sonntag, 8. November 2009, 23:43

Hallo ihr,

also ich verfolge das jetzt nun schon seit es begonnen hat und ich muss sagen.... auch wenn ich mein Blitzquiz in unregelmässigen Abständen mache und dann teilweise 15 bis 20 Übrweisungen machen muss... zu recht weil ich nichts für sowas verlange anders als gewinnspiele und co... naja.. aber ich muss was das Thema Wirtschaft angeht Pinnball wirklich Recht geben. ImGrunde trifft er immer sehr genau was das Problem ist, weshalb ich hier dazu nichts groß mehr sagen will denn ich schliesse mich voll und ganz an. Ich könnte schon damit leben gutes auf anderen wegen zu zahlen, anders als die welle der sinnlosen spielchen die hier stattfinden nur um wahrscheinlich seinen Namen hochzupushen als Gönner der Nation oder was weiss ich...

Die Überweisungsfunktion sollte als Ausnahme gehandelt werden, nicht als Geldpushing wie es derzeit ist... ich muss auch immer genau gucken wem ich was überweise und das ist ok so, man sollte es nicht zu leicht machen.... und auf der anderen Seite denke ich das es auch wirklich limitiert werden könnte, um Geld auf anderen Wegen als sinnlosen... ich verschenke belohnungen das geld weiterzuleiten. denn das hilft der wirtschaft wirklich nicht. Wie pinball sehr gut erklärt hat.

Usern helfen ist schön, find ich auch aber tut man das wirklich indem man zahllose topics mit... ich verschenke.. aufmacht= das hilft am ende nicht wirklich sindern eher das man in der wirtschaft was reisst... shoppen geht, den User so beglückt das er seinen Erfolg sehen kann... wie auch immer ich unterschreibe pinnballs Meinung sofort.

LG
Shiva

14

Montag, 9. November 2009, 00:16

Zitat von »pinball«

Anders wäre es, wenn ich produzierte, um einen Fehlbestand zu beheben. Dann könnte ich außerdem auf ein wenig Erfolg schauen.


Einige Eiswürfelverkäufer haben vor der einschränkenden Verbesserung auch dafür gesorgt...aber das ein anderes Thema, ist aber trotzdem witzig welche Auswirkungen es hat 8)

@pinball & Lady Shiva

Ich kann euch nur zustimmen, vielleicht hilft eine Beschränkung der Überweisungen. Wo man auch einkauft, schon macht man bei einem Gewinnspiel mit und im Forum jagt ein Gewinnspiel-Beitrag den nächsten Gewinnspiel-Beitrag... ::Alkohol
Mein Bedürniss an Gewinnspielen ist gesättigt, vielen Dank.

lg SamSmaragd
Der Weg ist das Ziel---Ohne Weg kein Ziel---Und manchmal ist das Ziel weg ::Alkohol

Alles hat zwei Seiten.......netieS iewz tah sellA

:thumbup:Meine Gebäude:thumbsup:




Mach mit und unterstütze Stadtgame!

15

Montag, 9. November 2009, 08:21

stimmt..es gibt hier verdammt viele gewinnspiele (wo ich selber auch schon mitgemacht habe) aber ich schaue jeden tag,wer hier neu angekommen ist und hau meine kohle bei einem neuling auf den kopp..ich finde es auch eine sehr gute idee wenn man bei den usern eher einkaufen geht und nicht die trasas überweist...
@ nuckel-mit den gebäuden muss ich dir echt recht geben..ich bin auch schon seit 1,5 jahren hier und die gebäude werden immer mehr und immer billiger..bietest du ein gebäude für einen "normalen" preis an (wie es mal gewesen ist) dann kauft (oder mietet) es keiner!!!
es bleibt einen ja schon garnichts anderes mehr übrig,als alles "billig" zu verkaufen--sonst kommt ja garnix in die kasse (ausser förderungs-beträge)!!
ende vom lied: MEHR EINKÄUFE BEI USERN ANSTATT ÜBERWEISUNGEN!!!

lg bimo
leben und leben lassen
HIER GEHT´S ZU MEINEN GEBÄUDEN!!

Beiträge: 1 271

Wohnort: Deutschland

Beruf: Azubi zum Kaufmann im EH

  • Nachricht senden

16

Montag, 9. November 2009, 16:38

okay da hat shiva auch wieder recht..

wie gesagt das mit dem verschenken war eine *ausnahme*---

Aber die überweißungsfunktion sollte eigentlich da bleiben....ausser...wie von stadtgame schon vor parr monaten angekündigt soll ja eine bank kommen...das wäre dann wiederrum die überweißungen über die bank laufen zu lassen.... aber die funktion sollte schon da bleiben

lg
christian

17

Montag, 9. November 2009, 20:37

Hallo Zusammen,

mir wird hier gerade zu viel vermischt. Der ursprüngliche Vorschlag sieht vor, dem Überweisungsvorgang etwas mehr Komfort zu verpassen. An den Bedingungen für eine Überweisung (3 Gebäude/5% Gebühr) soll sich ja nichts ändern.

In den Postings lese ich nun wie wichtig es wäre die Nachfrage zu steigern. Ich lese über die Probleme in den Gebäuden (Bauernhof, Bäckerei,...), über Mindestpreise und über die aktuelle Flut an Gewinnspielen. Dem mag ich auch sehr gerne zustimmen. Von kleinen Einschränkungen abgesehen. Zu dieser Thematik hatte ich auch mal umfassende Vorschläge zur Diskussion gestellt (Grundlegende Reformen zur Ankurbelung der Wirtschaft in Stadtgame)

Meine Schwierigkeit liegt jedoch darin, dass ich nicht erkenne wieso die Überweisungen nun die Mutter allen Übels sein sollen. Wenn wir morgen die Überweisungen abschaffen, ändert das doch nicht wirklich was an den Grundproblemen: Verhältnis: Angebot / Nachfrage +++ Lauter Unternehmer mit mehreren Geschäften, ohne "externe" Kunden +++ Täglicher Förderboni welcher den täglichen Bedarf um ein vielfaches übersteigt +++ Fehlende Anreize für reiche Spieler +++ Keine geschlossenen Produktionsketten +++ Problematik mit Mindestpreisen +++ usw.

Ob ich nun einen Klick weniger brauche um Geld zu überweisen, ist doch ziemlich egal... ist ´ne schöne Sache aber letztlich nicht von großer Bedeutung. Unsere unstimmige Situation wird dadurch weder signifikant verbessert, noch verschlechtert. Wenn wir die Probleme lösen wollen, dann müssen endlich andere Dinge geändert werden...

* * *
Lust auf mehr?
Alle Gebäude
* * *

18

Dienstag, 10. November 2009, 06:55

Zitat von »Zeitenfall«

Meine Schwierigkeit liegt jedoch darin, dass ich nicht erkenne wieso die Überweisungen nun die Mutter allen Übels sein sollen.


Da hast du recht, es ist ein Kind davon. Es ist eine Auswirkung von den Einschränkungen...weil weniger Umsatz gemacht wird, versucht man durch Gewinnspiele für Umsatz zu sorgen und da muß dann auch der Gewinn überwiesen werden.
Das es aber nur das Kapital zwischen den Spielern verlagert anstatt neues Kapital zu schaffen ist anscheinend nicht offensichtlich genug. Und wenn du "die Mutter des Übels" finden willst, dann guck dir einmal an wieviel Kapital vom System in das Spiel gebracht wird(zB. tägliche Förderung) und wieviel Kapital wieder aus dem Spiel genommen wird(zB. Einkauf der Zutaten für Cocktailbar, Einkauf der Waren für den Supermarkt, Einkauf der Baumaterialien für die Baufirma, Einkauf der Tiere und Futter am Bauernhof). Das Kapital, das uns Spielern im Spiel zur Verfügung steht wird weniger, dadurch machen wir auch weniger Umsatz, darum werden Gewinnspiele gemacht um den Umsatz zu erhalten, und dadurch haben wir das "Überweisungsproblem". Jetzt sind ca. 3 Monate vergangen seit die Einschränkungen wirksam geworden sind und schon macht es sich bemerkbar, aber leider anders als gewünscht, oder? ;)

lg SamSmaragd
Der Weg ist das Ziel---Ohne Weg kein Ziel---Und manchmal ist das Ziel weg ::Alkohol

Alles hat zwei Seiten.......netieS iewz tah sellA

:thumbup:Meine Gebäude:thumbsup:




Mach mit und unterstütze Stadtgame!

19

Dienstag, 10. November 2009, 07:38

Jetzt sind ca. 3 Monate vergangen seit die Einschränkungen wirksam geworden sind und schon macht es sich bemerkbar, aber leider anders als gewünscht, oder? ;)
Ich denke mal, Du meinst die Einschränkungen rund um das CC. Die Schwierigkeit liegt hier darin, dass die CC-Methode mehr oder weniger beendet wurde, jedoch im Gegenzug keine Maßnahmen zur Steigerung der Nachfrage geschaffen worden sind. Folglich hat auch das unser Problem nicht gelöst. Ich habe dies nicht anders erwartet.

Es ist eine Auswirkung von den Einschränkungen...weil weniger Umsatz gemacht wird, versucht man durch Gewinnspiele für Umsatz zu sorgen und da muß dann auch der Gewinn überwiesen werden
yep. So sieht es aus. Wenn jeder die gleichen Mindestpreise und die gleichen Produkte hat. Jedes Gebäude gleich schnell erreichbar ist und alles in der gleichen Qualität verkauft wird, dann wird es schwer sich vom Markt abzuheben. Von einem Markt bei dem ein Überangebot herrscht und die Nachfrage lediglich aus den Bedürfnissen der Gewerbetreibenden selbst entsteht.
Sich hier abzuheben geht nur durch die Vermarktung der eigene Person (Kommunikation->...auf sich aufmerksam machen) und/oder Aktion (Gewinnspiele, Mindestpreis unterbieten,etc...)

Das Kapital - welches aus dem Spiel genommen wird - ist hier jedoch für mich auch nicht das "Grundübel". Schließlich hat jeder genug Geld: 2.000 Trasas pro Tag. Die Kosten um das "überleben" zu sichern, liegen so bei max. 150 Trasas. Geld ist schon da... jedoch müsste z.B. jeder am Tag 30 x essen gehen, damit die Restaurants vernünftig betrieben werden können... und dem ist nun mal nicht so: also, entweder a, so akzeptieren b, Maßnahmen zur Steigerung der Nachfrage umsetzen c, Angebot künstlich beschränken d, usw.... jedoch die Streichung einer Überweisungsfunktion wird die Lösung definitiv nicht sein.

* * *
Lust auf mehr?
Alle Gebäude
* * *

20

Dienstag, 10. November 2009, 08:29

Zitat von »Zeitenfall«

Das Kapital - welches aus dem Spiel genommen wird - ist hier jedoch für mich auch nicht das "Grundübel".


Ok, vielleicht irre ich mich. Warten wir es ab...was sollte schon großartiges geschehen, es ist ja nur ein Spiel und Anton kann ja jederzeit eingreifen ;)

lg SamSmaragd
Der Weg ist das Ziel---Ohne Weg kein Ziel---Und manchmal ist das Ziel weg ::Alkohol

Alles hat zwei Seiten.......netieS iewz tah sellA

:thumbup:Meine Gebäude:thumbsup:




Mach mit und unterstütze Stadtgame!

Thema bewerten