Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Stadtgame Spiele Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

41

Sonntag, 6. Januar 2008, 15:33

RE: Mengen im Supermarkt

Zitat

Original von glitzer

Zitat

Original von Fina
Um nochmal auf die Mengen im Supermarkt zurückzukommen, habe ich mich
mal umgeschaut und möchte gerne folgenden Vorschlag machen:


derzeitig im Supermarkt / mein Vorschlag

- 100 g Sahne / 200 g Sahne
- 1 Hefewürfel / 2 oder 3 Hefewürfel
- 20 g Pfeffer / 40 g (vielleicht auch 100 g) Pfeffer
- jede Käsesorte 100 g / jede Käsesorte 200 g
- 1 Pck. Sonnenblumenkerne 100 g / 1 Pck. Sonnenblumenkerne 200 g



Mengentausch bei:

1 Flasche Zitro & 1 Flasche Orango erhöhen auf je 5 Gläser pro Flasche

1 Flasche Wein & 1 Flasche Sekt runter auf je 4 Gläser pro Flasche

Ich halte diesen Vorschlag für gut, weil ich denke, dass Wein und Sekt als etwas "Besonderes" gesehen werden sollte!


So, das waren meine Vorschläge. Jetzt könnt Ihr ja mal sagen, was Ihr davon haltet!



Champigons und alle anderen Pilze

da würde ich auch eine grössere Menge vorschlagen, vielleicht auch 200g.

Ansonsten sind deine Vorschläge gut, finde ich.



Stimmt, die Pilze habe ich ganz vergessen! :rolleyes:
Finde Deinen Vorschlag von 200 g je Pilzsorte sehr gut. :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fina« (6. Januar 2008, 15:58)


42

Sonntag, 6. Januar 2008, 19:44

Mir ist auch noch aufgefallen, wenn Brötchen dazukommen, das wird ja 1 Brötchen 1 Stück.

Dann sollte man bei Brot vielleicht die Anzahl der Scheiben erhöhen, die ein Brot hat.
Demzufolge würde sich ein höherer Verkaufspreis von Brot auch rechnen.

5 Scheiben 30 Tr.

10 Scheiben 50 Tr.

?
"Glitzers" Schlappenkneipe+im Supermarkt stets günstige Angebote




43

Sonntag, 6. Januar 2008, 19:47

Zitat

Original von glitzer
Mir ist auch noch aufgefallen, wenn Brötchen dazukommen, das wird ja 1 Brötchen 1 Stück.

Dann sollte man bei Brot vielleicht die Anzahl der Scheiben erhöhen, die ein Brot hat.
Demzufolge würde sich ein höherer Verkaufspreis von Brot auch rechnen.

5 Scheiben 30 Tr.

10 Scheiben 50 Tr.

?


Das ist eine gute Idee mit dem erhöhen der Brotscheiben nur ich würde dann aber sagen dass man 2 oder 3 Brötchen als eine Einheit zusammenfasst.

44

Freitag, 8. Februar 2008, 17:18

also ich fänd es gut wenn man für den eigenen "kleinen" hunger belegte brötchen kaufen könnte,
es soll natürlich das restaurant nicht ersetzen, aber um die prozente ein bißchen höher zu setzen wenn man jetzt mal nicht so viel geld hat.

eine zeitung fänd ich auch super und evtl. kaffee zum mitnehmen
[FreiRaum] by Lyn
Hotel FreiRaum
Restaurant FreiRaum
FreiRaum (Supermarkt)
Casino FreiRaum
... und viele weitere Gebäude ...


Big Spender

Anfänger

Beiträge: 5

Wohnort: Schleswig-Holstein

  • Nachricht senden

45

Freitag, 8. Februar 2008, 17:35

Die Idee mit dem Kaffee-to-go ist nicht schlecht. Kommt dem echten Leben doch schon nahe!!!

46

Freitag, 8. Februar 2008, 17:37

wurde auchschon vorgeschlagen Bitte Su Fu nutzen

47

Freitag, 8. Februar 2008, 17:52

hm.. wenn man in der Bckerei anfängt belegte brötchen an den Entverbaucher auszugeben (was ja nichts ungewöhnliches wäre) so könnte man das beinahe in jedem anderen Gebiet auch tun

Beispiel:
Verkäufe von Essbaren an endverbraucher durch:
Bäcker (brötchen, belegte brötchen, kuchen und Kaffee)
Fleischer (Wiener, Soljanka, Bockwürschte im Brötchen usw.)
Supermarkt (Eis, Fertiggerichte usw.)

ich meine ideenmäßig ja nicht schlecht... aber doch etwas viel arbeit
gut, ist schon seltsam genug das man hier nicht selber kochen kann und selbst ein Resturantbesitzer essen bestellen muss xD aber irgendwie muss das system ja funktionieren... hoffe nur das die wirtschaft nicht irgendwann kollabiert 8) denn die herschenden preise errinern irgendwie an inflation oder täusche ich mich? ^^'

48

Freitag, 8. Februar 2008, 18:08

Restaurant und Hotel reichen als nahrungsquellen aus.
zu deiner inflation: im moment passt das alles
wie schon gesagt es wird noch was passieren in der bäckerei

und wie schon oftmals gesagt billig ist out (der spruch von Lester :D)

49

Freitag, 8. Februar 2008, 18:56

warum erinnern dich denn die Preis an Inflation?

Fänd es nicht gut, wenn man bei jedem Gebäude was zu essen kaufen könnte, da dann das Restaurant und das Hotel sehr an Bedeutung verlieren würde.

Raufbold

Fortgeschrittener

Beiträge: 313

Wohnort: Jettenbach, Rheinland-Pfalz

Beruf: Werkzeugmechaniker

  • Nachricht senden

50

Freitag, 8. Februar 2008, 19:08

In einer Bäckerei könnte man auch Kuchen usw. backen ich finde eigentlich das die Auswahl in einer Bäckerei sehr mau ist. Brötchen habe ich gelesen wurde auch schon vorgeschlagen ebenso könnte man auch Kaffeestückchen machen oder Brezeln. Es gibt viele Möglichkeiten die Bäckerei attraktiver zu machen

51

Sonntag, 10. Februar 2008, 02:56

Was ich mit Inflation meine? ganz einfach - Lebensmittel und getränke sind im verhältniss zu einem Haus vom Preis her zu hoch, oder aber das Haus ist zu billig.

ganz einfaches bsp.

würdest du in ein Land gehen wo du zwar für 2000€ nen haus kaufen kannst aber für dein Mittag 180€ ausgeben musstest oder eher in ein Land wo du für 3€ ne Currywurst essen kannst und das haus dafür 300.000€ kostet?

vielleicht fällt jetzt auf was ich meinte^^' ich finde einfach das Lebensmittel und auch andere waren im vergleich zu den Häusern hier im Preis nicht stimmen *g*

Edit: passt hier nicht wirklich zum Thema, wurde aber gefragt :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Baromeus« (10. Februar 2008, 02:57)


52

Sonntag, 10. Februar 2008, 09:36

danke Baromeus.
Aber: Inflation (von lat.: „das Sich-Aufblasen; das Aufschwellen“) bezeichnet in der Volkswirtschaftslehre einen andauernden, „signifikanten“ Anstieg des Preisniveaus. Es verändert sich also das Austauschverhältnis von Geld zu allen anderen Gütern zu Lasten des Geldes. Daher kann man unter Inflation auch eine Geldentwertung verstehen.

Du vergleichst ja nur die Preise, also 180 Trasas für ein Mittagessen, da ist das Geld nichts Wert und bei 10000 Trasas für ein Wohnhaus ist das Geld sehr viel Wert.
Bedeutet: Ich weiß nicht ob man das Inflation nennen kann ?(

Aber wiederum muss ich sagen, dass ich es auch gut fände, wenn die Gebäude ein bisschen mehr Kosten würden. Hab ich glaub ich sogar schonmal vorgeschlagen, wurde aber abgelehnt...
Vielleicht jetzt nicht mehr?^^

53

Sonntag, 10. Februar 2008, 11:34

Hier wurde ja schon mächtig viel geschrieben...


Mir fiel die Idee mit Kuchen auch ein, aber ich hab mal die SuFu benutzt und bin hier gelandet.


Ich bin echt super gespannt darauf, wann in den Bäckereien eine Überarbeitung stattfindet.

Ich hab nämlich Hunger auf Kuchen :D

MfG

54

Dienstag, 12. Februar 2008, 11:05

Hm... gehört zwar nicht zum eigentlichen Thema "Warenvorschlag"
aber ich finde für die Bäckerei sollte es vielleicht auch mindestpreise geben - vorallem neue versuchen die Preise der Konkurenz zu halten (10-15terra pro Brot) und bestehen im endeffekt nur durch den Täglichen zuschuss... aber sollte das Spielprinzip nicht sein zu wirtschaften?

ich meine als Geschäftsführer Rechnet man doch für gewöhnlich so:

endpreis=produktionskosten+Mietanteil+gewinn+rabatt

sollte, wenn ich mich recht endsinne, so stimmen^^'
aber solange sich die meisten nur von den 1k Terra abhänig machen, was wohl die einzige einnahmequelle ist... wird die wirtschaft nicht besser

55

Dienstag, 12. Februar 2008, 18:56

deswegen gab es ja schonmal den Vorschlag, dass User ab einem Vermögen von 200 000 Trasas (Zahl variirbar) keine Förderung mehr bekommen.
Neue sind zwar dann immer noch so billig, aber später werden sie es dann schon lernen ;)

Übrigens: Trasas nicht Terra ;)

Raufbold

Fortgeschrittener

Beiträge: 313

Wohnort: Jettenbach, Rheinland-Pfalz

Beruf: Werkzeugmechaniker

  • Nachricht senden

56

Dienstag, 12. Februar 2008, 19:13

Zitat

Original von Baromeus
Hm... gehört zwar nicht zum eigentlichen Thema "Warenvorschlag"
aber ich finde für die Bäckerei sollte es vielleicht auch mindestpreise geben - vorallem neue versuchen die Preise der Konkurenz zu halten (10-15terra pro Brot) und bestehen im endeffekt nur durch den Täglichen zuschuss... aber sollte das Spielprinzip nicht sein zu wirtschaften?

ich meine als Geschäftsführer Rechnet man doch für gewöhnlich so:

endpreis=produktionskosten+Mietanteil+gewinn+rabatt

sollte, wenn ich mich recht endsinne, so stimmen^^'
aber solange sich die meisten nur von den 1k Terra abhänig machen, was wohl die einzige einnahmequelle ist... wird die wirtschaft nicht besser


*lach* wenn ich noch meinen Mietanteil reinrechnen würde müsste ich mein brot für ja fast 40 Trasas verkaufen und das würde nicht reichen.

Ich habe eben nicht die Zeit den ganzen Tag mir die billigsten Angebote im Supermarkt zu suchen. Da würde mein reales leben wohl etwas auf der strecke bleiben.

Raufbold

Fortgeschrittener

Beiträge: 313

Wohnort: Jettenbach, Rheinland-Pfalz

Beruf: Werkzeugmechaniker

  • Nachricht senden

57

Sonntag, 17. Februar 2008, 15:41

Möchte mich mal zuerst für den Doppelpost entschuldigen.

Aber mich würde mal interessieren ob denn nun Erweiterungen für die Bäckerei geplant sind oder ob sie so bleibt.

Katy0r

Profi

Beiträge: 1 353

Wohnort: Celle

Beruf: Schülerin

  • Nachricht senden

58

Montag, 18. Februar 2008, 17:11

Zitat

Original von Raufbold
Möchte mich mal zuerst für den Doppelpost entschuldigen.

Aber mich würde mal interessieren ob denn nun Erweiterungen für die Bäckerei geplant sind oder ob sie so bleibt.


Doch, diese sind geplant und wie in einem anderen Thread geschrieben, ist die Bäckerei im März dran.
Man braucht halt etwas Geduld, .. jedes der Reihe nach. Ist ja doch nicht alles so einfach wie man denkt, und dann kommen ja uach immernoch die bugs dazwischen usw. ;) Wird aber wie gesagt bald bald kommen.
Ich denke, dass sich das warten auch lohnen wird.
Mfg, Restaurant / Bäckerei Deluxe-Besitzerin;
Katy0r.

Mein Profil -> Gebäude: http://www.stadtgame.de/profil.php?name=katy0r
+ in neuen Browser kopiern & los gehts. +

11th

Administrator

Beiträge: 8 028

Wohnort: Berlin

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

59

Montag, 18. Februar 2008, 21:00

Zitat

Original von Katy0r

Zitat

Original von Raufbold
Möchte mich mal zuerst für den Doppelpost entschuldigen.

Aber mich würde mal interessieren ob denn nun Erweiterungen für die Bäckerei geplant sind oder ob sie so bleibt.


Doch, diese sind geplant und wie in einem anderen Thread geschrieben, ist die Bäckerei im März dran.
Man braucht halt etwas Geduld, .. jedes der Reihe nach. Ist ja doch nicht alles so einfach wie man denkt, und dann kommen ja uach immernoch die bugs dazwischen usw. ;) Wird aber wie gesagt bald bald kommen.
Ich denke, dass sich das warten auch lohnen wird.


-][- 11th -][-

Stimmt :)

Wir werden auch bevor wir da anfangen nochmal alles geschriebene zum Thema Bäckerei uns durchlesen, das wir sowohl die damalige Liste von Mr.Smile berücksichtigen, die fand ich total Klasse, aber ebenso die Vorschläge aus dem Thread etc. etc. ebenfalls noch Berücksichtigung dabei finden.

Die Bäckerei soll in meinen Augen ebenso nutzvoll sein wie das Restaurant oder Hotel, das was aktuell ist, gefällt mir so garnicht ... also das Bild ist noch das beste am Gebäude ^^ :)