Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Stadtgame Spiele Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 12. Februar 2008, 13:34

Qualität?

Hallo Stadtgamer und Admins,
ich fände es gut (wenn es möglich wäre) das es so eine Art "Qualität" von Produkten gibt.
Damit meine ich, das wenn z.B.
10 Tomaten für 6 Trasas kauft, haben die z.B. eine Qualität von 29%
oder
wenn man Tomaten für beispielsweise 22 Trasas kauft, diese eine Qualität von 89% haben.
Und das man das dann auch bei den Gerichten sieht,
ich fände es cool, wenn ihr das verwircklichen könntet.
Ist aber ein wenig schwierig (???).
MfG.
hyperman742

2

Dienstag, 12. Februar 2008, 13:54

der Vorschlag ist ziemlich sinnlos, da die Leute, die sich Mühe geben und auf Schnäppchen aus sind vollkommen benachteiligt werden. Was für einen sinn würde es den machen? Dann kannst du gleich überall gleiche Einkaufspreise machen, was genauso sinnlos wäre, da es hier ein Wirtschaftssimulationsspiel ist. Günstig kaufen und mit Gewinn verkaufen. Wen der Besitzer immer günstig die Waren immer zum Tagespreis im Supermarkt kauft, dann verkauft er die mit entsprechendem Gewinn dann auch wieder weiter. Das ist ja das Prinzip und nicht nach Qualität der Ware nach Einkaufspreis. Dann bräuchte man nicht mehr gut seine Waren täglich günstig zu kaufen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mathias23« (12. Februar 2008, 13:56)


3

Dienstag, 12. Februar 2008, 15:19

ich schätze mal das ist anders gemeint ^^'

würde das so auffassen
es gibt nach wie vor unsere ganzen "zutaten" diese sind, wie im rl ja auch, von unterschiedlicher Qualität es gibt güteklasse 1-3 oder so ähnlich.

so sinnlos wäre das auch nicht, wirtschaftlich gesehen macht das sogar sinn.

höhere Qualität bei gerichten zB. bringt bessere Sättigung und fals das mit der Gesunden ernährung kommt - so ist höhere qulität auch gesünder (kommt natürlich auf das gericht an)
so würden sich dann Klassen rausspiegeln - die einen gehen auf Qualität verkaufen daher teuerer und bedienen die "besser gestellten" und die anderen mit midnerer qulität verkaufen insgesamt billiger für leute oder geschäffte die nicht soviel Geld haben

(aber ich glaub das würde zu stark an ein naderes Wirtschaftsspiel errinern, welchen namen ich hier nicht erwähnen möchte [gehört sich meiner meinung nach nicht^^])

4

Dienstag, 12. Februar 2008, 16:53

er hat dies aber auf ein Produkt bezogen gehabt, insofern ...
Es steht doch meines Wissens nach eh fest, dass bald der Faktor "gesunde Ernährung" reinkommt insofern braucht man sich doch keine Gedanken darüber zu machen.

5

Dienstag, 12. Februar 2008, 17:16

DA gab es mal eine Diskusion mit der Qualität.
Also die Frische von Lebensmitteln (Gemüse,Obst und Fleisch)
man kauft die sachen bei 100% und mit der zeit werden sie schlechter % sinkt und das kann man dann mit weiteren sachen verkünpfen(z.B.Gesundheit,Sättigung,...
das mit den gerichten weiß ich nicht mehr so genau
wird später oder früher kommen
also so was ,was hyperman742 vorgeschlagen hat

Raufbold

Fortgeschrittener

Beiträge: 313

Wohnort: Jettenbach, Rheinland-Pfalz

Beruf: Werkzeugmechaniker

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 12. Februar 2008, 18:47

Man sollte dann aber eine mindestfrische nicht unterschreiten denn wenn ich am Ende bei 0% bin dann kann ich mein Zeug für das ich teuer im EK Zutaten gekauft habe wegschmeißen und lege nur drauf.

Und wenn ich meinen "Absatz" an verkäufen so beobachte ist das sehr wahrscheinlich das das passiert. Wenn diese staatliche Zuwendung nicht wäre und der Aktivitätsbonus hätte ich schon längst hingeschmissen.

7

Donnerstag, 14. Februar 2008, 11:37

Man müstte dabb auch die Lagerliste in Restaurants ändern, weil dass dass ja verschiedengute Tomaten sind. Die gerichte wären dann ja auch nicht genauso. Die Idee an sich ist gut, nur dass Verfallen finde ich nicht so gut (wenn ich alles hier richtig verstanden hab).

Ich würde vorschlagen (wenn das nicht so ist), dass man auch Tomaten für 6 Trasas fur 100% Qualität verkaufen kann.

;)