Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Stadtgame Spiele Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 12. Oktober 2008, 12:17

Zwangsausschüttung bei CATCH THE NUMBER

77%

Ja (50)

18%

Nein (12)

5%

Mir egal (3)

Ich bin für eine Zwangsausschüttung bei CATCH THE NUMBER wie im echten Leben.
Nach xxx Zeihungen sollte eine Zwangsausschüttung geben ,damit der Jackpott nicht ins unendliche steigt
, da sonst der Lotto Gewinner nur noch schwer einholbar ist. :rolleyes:
Im Moment ist das noch nicht so ,aber wenn der Pott weiter so steigt.

Was meint ihr dazu?
Könnt oben auch abstimmen.

2

Sonntag, 12. Oktober 2008, 12:30

jap, bin auch dafür weil sonst liegen so viele Millionen ungenutztes geld herum.Dadurch würde dann vielleicht auch nicht so reiche Spieler sich mehr freuen wenn sie mal gewinnen und öfters spielen!

mfg plunker

3

Sonntag, 12. Oktober 2008, 12:33

ja aber dann würde ich sagen, das die kleineren auch davon Profitieren sollten !
Und der Termin müste bescheitgegeben werden, denn jeder sollte dann Spielen

=> Ich sage es mal so : Die Reicheren werden Reicher und die Arme bleibem Arm !

Und dass darf es nicht sein !

Lg
Georg !

Bastellilli

unregistriert

4

Sonntag, 12. Oktober 2008, 13:13

Also die Idee finde gut,wäre aber der gleichen Meinung wie Kania.Ärmere sollten auch was von haben .

5

Sonntag, 12. Oktober 2008, 13:37

Zitat

Original von Kania
ja aber dann würde ich sagen, das die kleineren auch davon Profitieren sollten !
Und der Termin müste bescheitgegeben werden, denn jeder sollte dann Spielen

=> Ich sage es mal so : Die Reicheren werden Reicher und die Arme bleibem Arm !

Und dass darf es nicht sein !

Lg
Georg !


find ich ok aber das der termin angegeben werden soll find ich nicht ok denn viele spielen catch the number und geben viel geld für die lose aus
und andere warten dann nur auf den termin um sich ein bonbon abzuholen

ich finde das es dann auf überraschend kommen soll

lg nuckel

Darkfighter

Fortgeschrittener

Beiträge: 382

Wohnort: Niedersachen

Beruf: Schulbankwärmer

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 12. Oktober 2008, 13:40

RE: Zwangsausschüttung bei CATCH THE NUMBER

ja es soll eine zwangs ausschüttung geben weil sonst bekommt man ja den lotto gewinner nei mehr ein!

7

Sonntag, 12. Oktober 2008, 13:48

Aber die Reichen könnten dann doch mehr Lose kaufen als die Armen?

8

Sonntag, 12. Oktober 2008, 13:51

Klar aber ich denke mal wenn es unangekündigt kommt ist es besser, da viele reiche auch sonst viele Lose kaufen und dadurch auch viel geld von ihnen in den Checkpot fließt ! Und so wäre es am gerechtesten verteilt!

mfg plunker

9

Sonntag, 12. Oktober 2008, 13:52

Oder man müsste die Zahl der Lose für die Sonderausschüttung begrenzen? Nur 5 pro Spieler?

10

Sonntag, 12. Oktober 2008, 14:33

Aber dann müsste man das system entweder so umstellen dass man nur noch maximal 5 Lose gleichzeitig laufen lassen kann oder den Termin doch Vorankündigen und dann wären wieder die Benachteiligt, die immer Lotto spielen und dadurch viel Geld in den Checkpot bringen! Deshalb würde ich es so lassen wie es ist und es zufällig machen und dann werden die , die gewinnen wollen auf jeden fall mehrere Lose dafür laufen lassen müssen und dadurch ist wieder mehr geld im Pot!
Außerdem würde ich nicht den ganzen Chackpot aussschütten sondern lediglich ca 2/3!

mfg plunker

Edit:// Oder die admins schütten 2/3 des Chackpots gerecht verteilt an alle Spieler aus die z.b. gestern oder vorgestern oder vor einem Monat gespielt haben!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »plunkerplunker« (12. Oktober 2008, 14:35)


11

Sonntag, 12. Oktober 2008, 17:01

also an sich eine gute Idee, aber wenn es so eine Zwangsausschüttung gibt dann gibt es sofort mehrere Millionäre.
Und da der Jackpot Geld von überall bekommt haben wir dann bald vieeeeele Reiche...

12

Sonntag, 12. Oktober 2008, 17:50

Finde die Idee grundsätzlich sehr gut. Aber vielleicht könnte man es so gestalten:

- "Sonderziehung Jackpot" einmal im Monat
- Ziehung ohne Terminbekanntgabe, zufällige Ziehung
- die gezogenen Zahlen entsprechen dieser "Sonderziehung Jackpot"
- jeder Spieler, der in dieser Sonderziehung 3 (!) Richtige hat, gewinnt automatisch 100.000 Trasas
- es spielt keine Rolle wieviele Lose ein Spieler hat, gezählt wird jeweils nur EIN Los als Gewinnlos, Höchstgewinnsumme pro Spieler somit 100.000 Trasas
- es wird lediglich bekannt gegeben ab welchem Monat die Sonderziehung beginnt (von 11th)

Somit wäre dieses mehr eine Zusatz-Ziehung als Ausschüttung des gesamten Kapitals. Hätte aber folgenden Anreiz:

- mit nur 3 Richtigen gibt es schon einen hohen Betrag zu gewinnen
- die Gewinner sind überschaubar
- man könnte es sicherlich Monate laufen lassen, bis der Jackpot leer wäre
- mit 100.000 Trasas ist manchem geholfen eigene Gebäude zu erwerben, für die Reichen ist es ein nettes "Schmankerl"... ;)
- der "Neid-Faktor" (gibt es den hier?) hält sich in Grenzen, bei dem Betrag gönnt man es (noch?) jedem
- es wird sicherlich mehr Spieler animieren sich ein Los zu kaufen
- die Gefahr eines "Super-Gaus" (einer gewinnt und ist nie mehr einholbar) ist gebannt...gell yoko ::lool

Lieber Gruß von Biggy ::KatyOr

13

Montag, 13. Oktober 2008, 03:40

Die Idee gefällt mir so überhaupt nicht, weil sie halbherzig ist.
Durch diese Maßnahme, egal wie sie durchgeführt würde, bliebe das eigentliche Übel bestehen und eine dauerhafte Lösung könnte weiterhin aufgeschoben werden.

Nach meiner Meinung sollte erst das Lotto-Modul "repariert" werden und danach - besser: währenddessen - könnte entschieden werden, wie mit dem Jackpot künftig verfahren wird. yokos Vorschlag macht einen manuellen Eingriff oder temporären Programm-Code erforderlich: Diese Kapazitäten sind sehr viel sinnvoller einsetzbar.

Sternchen

unregistriert

14

Montag, 13. Oktober 2008, 06:08

Also prinzipiell ist diese Idee gut, aber auch ich finde das die Anzahl der Lose für die Reichen stark eingeschrenkt werden sollte. Aller höchstens sollte jeder Spieler 3 Lose besitzen und der Jackpott sollte auch in einer Sonderlosung weg gehen. Da man sonst nicht Garantieren kann das ein Reicher nur die Anzahl der Lose hat, Mancha haben ja jetzt schon bis zu 10 Lose.
Also Sonderziehung wäre klasse.
Liebe Grüße Heike

15

Montag, 13. Oktober 2008, 14:37

Obwohl mir die Variante Zwangsausschüttung garnicht so recht gefallen mag, schon allein das Wort erregt in mir Wiederspruch, könnte ich mir vorstellen es genau so wie im RL zu regeln.

Quellcode

1
2
3
Der Jackpot im Deutschen Lotto- und Totoblock kann jedoch nicht unbegrenzt oft erhöht werden - 
die Gewinnsumme wird auf die nächstniedrigere Gewinnklasse übertragen, falls in 14 aufeinanderfolgenden Ziehungen 
kein Gewinner in der (ersten) Gewinnklasse ermittelt wurde.



Anton123


11th

Administrator

Beiträge: 8 028

Wohnort: Berlin

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

16

Montag, 13. Oktober 2008, 15:37

Zitat

Original von Anton123
Obwohl mir die Variante Zwangsausschüttung garnicht so recht gefallen mag, schon allein das Wort erregt in mir Wiederspruch, könnte ich mir vorstellen es genau so wie im RL zu regeln.

Quellcode

1
2
3
Der Jackpot im Deutschen Lotto- und Totoblock kann jedoch nicht unbegrenzt oft erhöht werden - 
die Gewinnsumme wird auf die nächstniedrigere Gewinnklasse übertragen, falls in 14 aufeinanderfolgenden Ziehungen 
kein Gewinner in der (ersten) Gewinnklasse ermittelt wurde.



Anton123


-][- 11th -][-

Gefällt mir ebenso :)

Gruss
ELF :)

PS: Wollen wir das zur Umfrage stellen?

17

Montag, 13. Oktober 2008, 15:57

Zitat

Original von 11th

Zitat

Original von Anton123
Obwohl mir die Variante Zwangsausschüttung garnicht so recht gefallen mag, schon allein das Wort erregt in mir Wiederspruch, könnte ich mir vorstellen es genau so wie im RL zu regeln.

Quellcode

1
2
3
Der Jackpot im Deutschen Lotto- und Totoblock kann jedoch nicht unbegrenzt oft erhöht werden - 
die Gewinnsumme wird auf die nächstniedrigere Gewinnklasse übertragen, falls in 14 aufeinanderfolgenden Ziehungen 
kein Gewinner in der (ersten) Gewinnklasse ermittelt wurde.



Anton123


-][- 11th -][-

Gefällt mir ebenso :)

Gruss
ELF :)

PS: Wollen wir das zur Umfrage stellen?


Bevor Du eine Umfrage startest könnten wir morgen im Office mal schnell über die machbaren Varianten reden.

Gruss Anton123


11th

Administrator

Beiträge: 8 028

Wohnort: Berlin

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

18

Montag, 13. Oktober 2008, 16:05

Zitat

Original von Anton123

Zitat

Original von 11th

Zitat

Original von Anton123
Obwohl mir die Variante Zwangsausschüttung garnicht so recht gefallen mag, schon allein das Wort erregt in mir Wiederspruch, könnte ich mir vorstellen es genau so wie im RL zu regeln.

Quellcode

1
2
3
Der Jackpot im Deutschen Lotto- und Totoblock kann jedoch nicht unbegrenzt oft erhöht werden - 
die Gewinnsumme wird auf die nächstniedrigere Gewinnklasse übertragen, falls in 14 aufeinanderfolgenden Ziehungen 
kein Gewinner in der (ersten) Gewinnklasse ermittelt wurde.



Anton123


-][- 11th -][-

Gefällt mir ebenso :)

Gruss
ELF :)

PS: Wollen wir das zur Umfrage stellen?


Bevor Du eine Umfrage startest könnten wir morgen im Office mal schnell über die machbaren Varianten reden.

Gruss Anton123


-][- 11th -][-

Oki... das machen wir so und mal schauen, ob bis dahin vielleicht noch Ergänzungen dazu kommen, was für Möglichkeiten existieren :)

Gruss
ELF :)

19

Dienstag, 14. Oktober 2008, 13:57

Ich finde dann sollte man aber auch die Scheine die man besitzen darf auf 10 oder so beschränken...

Weil sonst die Reichen sich einfach massig Scheine kaufen und so natürlich für die die Chance extrem nach oben steigt...

20

Dienstag, 14. Oktober 2008, 14:05

Die meisten User sind dafür den Jackpot nach einem gewissen Zeitraum auszuschütten. Also werden wir das so machen.

Wir werden das genau wie im richtigen Leben umsetzen und nach einem gößeren Zeitraum ( 12 Wochen ), den gesamten Jackpot auf die nächst niedrigere Gewinnklasse verteilen.
Somit bekommen die User die sonst auch Catch the Number spielen den Gewinn ausgezahlt.


Anton123