Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Stadtgame Spiele Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Tini

Moderatorin außer Dienst

Beiträge: 1 999

Wohnort: Bologna / Italien

  • Nachricht senden

21

Montag, 18. Februar 2008, 19:40

Zitat

Original von 11th

-][- 11th -][-

Man könnte das Verfallsdatum von GERICHTEN AUS RESTAURANT ODER HOTEL, auch an der Menge der eigenen Gebäude von dem Typ festmachen. Heisst also... ein Neuer Spieler hat keinen Verfall. Erkennt er das es sich für ihn lohnt, hat er sich im Spiel ein wenig integriert, erste Stammkunden und plant den Zukauf eines zweiten Restaurants, dann erst hat er mit Verfall zu kämpfen. Das würde auch den beschriebenen von Sascha entsprechen, da es was aufbauendes ist und somit mehr fordert, wenn ein Spieler schon soweit ist, also die Spieltiefe erhöht :)


In diesem Fall sollte aber auch "eingebaut" werden, dass zuerst immer die "älteren" Gerichte gegessen werden, denn sonst wäre es zu hart... vor allem für diejenigen, die nicht soooo viel Zeit beim Spiel verbringen können :( ... und vielleicht auch die Möglichkeit, die Gerichte kurz vor dem Verfallsmoment zu einem niedrigen Preis an eine "Armen-Küche" (sprich City-Center) abzugeben.
Liebe Grüße
Tini

11th

Administrator

Beiträge: 8 028

Wohnort: Berlin

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

22

Montag, 18. Februar 2008, 20:47

Zitat

Original von Tini

Zitat

Original von 11th

-][- 11th -][-

Man könnte das Verfallsdatum von GERICHTEN AUS RESTAURANT ODER HOTEL, auch an der Menge der eigenen Gebäude von dem Typ festmachen. Heisst also... ein Neuer Spieler hat keinen Verfall. Erkennt er das es sich für ihn lohnt, hat er sich im Spiel ein wenig integriert, erste Stammkunden und plant den Zukauf eines zweiten Restaurants, dann erst hat er mit Verfall zu kämpfen. Das würde auch den beschriebenen von Sascha entsprechen, da es was aufbauendes ist und somit mehr fordert, wenn ein Spieler schon soweit ist, also die Spieltiefe erhöht :)


In diesem Fall sollte aber auch "eingebaut" werden, dass zuerst immer die "älteren" Gerichte gegessen werden, denn sonst wäre es zu hart... vor allem für diejenigen, die nicht soooo viel Zeit beim Spiel verbringen können :( ... und vielleicht auch die Möglichkeit, die Gerichte kurz vor dem Verfallsmoment zu einem niedrigen Preis an eine "Armen-Küche" (sprich City-Center) abzugeben.


-][- 11th -][-

Da hast Du Recht und das soll auch nicht so werden, das man plötzlich zwingend in was Zeit investieren MUSS, da schauen wir schon das es eine Lösung gibt, welche das von Dir beschriebene nicht auslöst und lieber keine Veränderung in dem Bereich, bevor es eine in die falsche Richtung ist.

Immer dran denken, das MUSS NICHT GEMACHT WERDEN MIT DEM VERFALL, ABER :) man sollte sich drüber unterhalten, damit man sich sagen kann: "Jo, wir haben alle Möglichkeiten bedacht, das würde keinen Sinn machen" :)