Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 5. Oktober 2008, 20:02

rezepte in auftrag geben während kochen

hi
also ich fände es gut wenn man während man ein gericht zubereiten lässt, auch neue in auftrag geben könnte. denn ich finds doof das man immer warten muss bis ein vollständiger auftrag abgeschlossen ist, was ja auch mal länger dauern kann,bis man was neues in auftrag geben kann...

2

Sonntag, 5. Oktober 2008, 20:06

Es ist aber leider so gedacht, und ich find es auch gut so, sonst könnte ja jeder alle 3 Tage online komm um schnell einzutragen was man braucht kurz trinken schlafen essen und weg !

Aber ne idee wars wert !

3

Montag, 6. Oktober 2008, 04:50

Nach meiner Meinung ist es nicht sonderlich tragisch, dass man kein weiteres Gericht in Auftrag geben kann, während schon ein anderes zubereitet wird. In meiner Vorstellung bereitet man das Zeugs selbst zu und gibt es ja nicht irgendwem in Auftrag: Der Ofen/Herd ist dann belegt und dadurch erscheint mir das auch logisch.

Mich stört jedoch, dass man nicht sehen kann, was man genau für die nächsten Gerichte/Backwaren noch einkaufen muss. Sicher, man kann jederzeit ins Lager schauen, aber dazu müsste man auch seine Rezepte auswendig gelernt oder sich vorher kopiert haben, wenn man gezielt einkaufen will. Es sollte doch recht unproblematisch sein, die Gegenüberstellung mit den Rezept-Details und den vorhandenen Rohstoffen anzuzeigen, während sich im Ofen der Teig zu Brot verwandelt oder die Consommé stundenlang auf dem Herd köchelt - in dieser Zeit kann man in Küche oder Backstube sowieso (außer zugucken oder aufräumen) nichts machen. Der Aktionsbutton wird derweil durch die Information ersetzt, dass der Herd bzw. Ofen belegt ist und die bereiteten Gerichte/Brote um XX:XX Uhr fertig sind (wie bisher in der "in-use"-Alternative dieser 'action').


off topic: Gleiches finde ich auch bei der CTN-Seite nicht so toll.
Aber das ist ein anderes Thema, jedoch - technisch betrachtet - das selbe Problem.
... und nein, Backup und Lotto-Auswertung liefen auch ohne dazu die Tippabgabe für satte fünf Stunden zu blockieren (zumal um 04:20h bereits die Gewinner ausbezahlt sind).
Zu meiner persönlichen "prime time" hat dieser Teil des Internets zu allem Überfluss leider geschlossen. :-(


@11th: Zusammenfassung erforderlich? *gg

Serialz

Fortgeschrittener

Beiträge: 365

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Koch, PC-Techniker, Sanitätshelfer

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 7. Oktober 2008, 04:46

Ich fände es auch besser wenn man werend der Gerichtszubereitung Gerichte in Auftrag geben kann.
Schließlich warte ich jedesmal 1 bis 4 Stunden bis ein Auftrag abgeschlossen ist.

Sniepy

Anfänger

Beiträge: 44

Wohnort: Magdeburg

Beruf: DJ

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 7. Oktober 2008, 15:00

Beteilige mich auch mal...

Ich find es auch nicht schön jedes mal ne Stunde warten zu müssen, bis ich das nächste Gericht in Auftrag geben kann.
Manchmal habe ich kaum noch Gerichte drin, aber keine Zeit so lange zu warten, bis zum beispiel 5 Gerichte einer Sorte fertig sind um dann die anderen zuzubereiten. Ich würde es besser finden, wenn man es so in Auftrag geben kann und sobald zum Beispiel 5* Putenbrust auf Reis fertig ist das nächste Gericht 5* Kartoffelauflauf zubereitet wird. Ich meine ein Koch geht ja auch nicht gleich nach Hause nur weil der Chef nicht da ist.

LG Sniepy

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sniepy« (7. Oktober 2008, 15:01)


Serialz

Fortgeschrittener

Beiträge: 365

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Koch, PC-Techniker, Sanitätshelfer

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 7. Oktober 2008, 16:50

allso das mit dem Koch nach Hause wenn der Chef nicht da ist hat wirklich was.
Aber ich geb dir schon recht, grad wenn man viele Zutaten im Gericht hat, gehen schon mal ein paar Stunden ins Land.

:rolleyes:

7

Dienstag, 7. Oktober 2008, 16:50

Ich weiß ja nicht...in allen BGs ist irgendwo ein Zeitfaktor mit drin.

Ich finde es nicht schlimm, dass es ihn auch beim Zubereiten der Gerichte gibt.

(in der Bäckerei ist es noch viel schlimmer, da dauert ein Brot 1 Stunde, eine Torte sogar noch länger....da dauert ein Backauftrag locker mal 20 Stunden)

Was aber cool wäre: auch bei der Bäckerei: wenn die Gerichte während der Kochzeit nach und nach herausplumpsen, ähnlich wie beim Schlachthof. Da kann ich das Fleisch auch schon verwerten, auch wenn die Kuh noch nicht zuende geschlachtet ist.

8

Dienstag, 7. Oktober 2008, 16:58

Man kann mehrere Gerichte gleichzeitig in Auftrag geben, und wenn was fehlt, wird der Auftrag nicht bearbeitet, und man kann noch schnell was dazu kaufen und dann alles in Auftrag geben.

Mfg

tweety304

Serialz

Fortgeschrittener

Beiträge: 365

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Koch, PC-Techniker, Sanitätshelfer

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 7. Oktober 2008, 17:00

Wieso geht das beim Schlachthof und nicht in meinem Restaurant??
Herr Admin, kann man das hingriegen das die Gerichte einzeln fertiggestellt werden, bei einem Großauftrag?
Das wäre zumindest eine Verbesserung. :baby:

Sniepy

Anfänger

Beiträge: 44

Wohnort: Magdeburg

Beruf: DJ

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 7. Oktober 2008, 17:07

Also mein Vorschlag wäre (und das betrifft nicht nur Restaurants oder Hotels), dass man zum Beispiel 4 Gerichte einer Sorte in Auftrag geben kann und die nächsten 4 einer anderen Sorte im Anschluss gemacht werden. Also so wie es jetzt ist, nur mit dem unterschied, dass man nicht erst warten muss, dass die ersten 4 fertig sind, sondern, es gleich mit beauftragen kann, es aber erst nach fertigstellung der ersten 4, mit den anderen weiter geht. Das Gleiche würde ich auch für die Bäckerei vorschlagen, dass man nicht warten muss bis Brötchen fertig sind um dann die Hörnchen machen zu können...
Das wäre nur ne kleine Änderung die allen helfen würde.

redmagnolia

unregistriert

11

Dienstag, 7. Oktober 2008, 17:23

ich seh nicht ganz wo da das problem ist. man kann ja mehrere gerichte gleichzeitig in auftrag geben. also brötchen und torte und brot, oder drei verschiedene gerichte, alles gleichzeitig. man muss damit ja gar nicht warten bis eine sorte fertig ist^^
klar dauerts dadurch länger, aber wenn man immer jeden tag gerichte oder brot in auftrag gibt ist es ja wohl selten sooo extrem dringend das es in ein paar minuten schon fertig sein muss^^

Sniepy

Anfänger

Beiträge: 44

Wohnort: Magdeburg

Beruf: DJ

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 7. Oktober 2008, 17:28

aso okay, wusste jetzt nicht, dass man das in der Bäckerei kann, da ich nur indirekt eine besitze, aber beim Hotel ist das Problem ich kann zwar 10 Gerichte einer Sorte herstellen, aber nicht 5 davon und 5 davon.

Serialz

Fortgeschrittener

Beiträge: 365

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Koch, PC-Techniker, Sanitätshelfer

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 7. Oktober 2008, 17:52

Das man im Hotel nicht verschiedene Gerichte mit unterschiedlicher Anzahl in Auftrag geben kann ist ein echtes Mango.
In Restaurants geht das sehr woll, dauert dann halt sehr lang bis alles fertig ist, aber was solls.
Das das auch in der Bäckerei geht, weis ich nur vom hörensagen.

Wäre doch ein Verbesserungsvorschlag für die Kategorie Hotel. Mehrer Gerichte gleichzeitig in Auftrag geben zu können.

:rolleyes:

14

Mittwoch, 8. Oktober 2008, 07:36

Zitat

Original von Sniepy
aso okay, wusste jetzt nicht, dass man das in der Bäckerei kann, da ich nur indirekt eine besitze, aber beim Hotel ist das Problem ich kann zwar 10 Gerichte einer Sorte herstellen, aber nicht 5 davon und 5 davon.



Dann liegt das doch wahrscheinlich an deinen Lagerkapazitäten bzw. fehlenden Zutaten.

Oder ist es ein Bug, der nur dein Hotel betrifft Sniepy??

Denn ich kann verschiedene Gerichte gleichzeitig in Auftrag geben, auch im Hotel!

"Hotel-Übersicht

Hier kannst Du neue Gerichte zubereiten oder momentane Zubereitungen beobachten. Die Lagerverwaltung kannst Du hier aufrufen.

Derzeit hast du bereits folgende Zubereitung in Auftrag (bis 08.10.08 08:19) gegeben:

- 2 * Chli con Carne
- 2 * Pilzrisotto!