Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 26. August 2008, 13:36

Eingabebestätigung

Auch wenn ich noch nicht allzulange dabei bin, so ging mir die Eingabebestätigung einiger Aktionen bereits auf den Senkel, so zum Beispiel muss man um ein Getränk in der Cocktailbar oder im Restaurant zu geniessen erst das Getränk auswählen und dann nochmal bestätigen, dass man es wirklich trinken möchte.

Auf der anderen Seite gibt es offenbar Aktionen die unbestätigt durchgeführt werden, so z.B. dass Auflösen eines Mietvertrags (als Mieter).

Mein Vorschlag wäre daher eine Überarbeitung der Eingabebestätigungen ("unnütze" Löschen, bei wichtigen Aktionen einfügen).

FG
Teophil

2

Dienstag, 26. August 2008, 13:40

RE: Eingabebestätigung

Bin für diesen Vorschlag nur was ist denn noch nicht Eingabebestätigt.
Also das Auflösen des Mietvertrages (als Mieter) wird nachgrafragt.

Bist du dir sicher, dass du die Miete von diesem Gebäude aufheben willst?

Ja, ich bin mir sicher.

Das habe ich grad extra getest und mir ein Gebäude angemietet. ;)

3

Dienstag, 26. August 2008, 13:44

RE: Eingabebestätigung

Wer es sich leisten kann geht auch mal "grössere" Risiken ein und versucht das auch noch ;)

Na, dann eben nur die Auflösung einiger Eingabebestätigungen. Ich hab längt noch nicht alles entdeckt, da weist du sicher noch einige mehr...

4

Dienstag, 26. August 2008, 13:56

also ich finde die eingabebestätigung in allen gut und wichtig denn wie oft verklickt man sich ausversehen und so hast du noch die chance es wieder rückgängig zu machen

11th

Administrator

Beiträge: 8 028

Wohnort: Berlin

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 27. August 2008, 17:26

RE: Eingabebestätigung

Zitat

Original von Teophil
Wer es sich leisten kann geht auch mal "grössere" Risiken ein und versucht das auch noch ;)

Na, dann eben nur die Auflösung einiger Eingabebestätigungen. Ich hab längt noch nicht alles entdeckt, da weist du sicher noch einige mehr...


-][- 11th -][-

Ich kann gut nachvollziehen, das es Spieler ein wenig auf die Nerven geht alles doppelt und dreifach bestätigen zu müssen, ABER => das ist eingebaut worden, weil es VORHER genau andersrum gewesen ist und halt die Masse sich durchaus öfters verklickt und darum gebeten hat.

Als Idee habe ich aufgenommen, da wir ja irgendwann auf Templates umstellen, das man später mal in den Einstellungen festlegen kann, OB BESTÄTIGUNGEN ODER NICHT. Was anderes ist mir auf die schnelle nicht eingefallen, würde aber beiden Seiten gerecht werden :)

Gruss
ELF :)