Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 20. März 2009, 16:53

Zu teure einkaufspreise für restaurant, supermarkt,bäckerei inhaber

Hallo,ich bin inhaber eines restaurants, supermarkt sowie einer bäckerei und habe anregungen erhalten das meine sättigung mangelhaft ist, und die einkaufspreise in meinen anderen gebäuden zu hoch sind.
mein problem ist: Wenn ich mehr zutaten nehmen würde wäre zwar eine gute sättigung gewerleistet, aber ich müsste
die preise für meine speisen extrem steigern, damit ich noch einen kleinen gewinn erzielen kann.
Deshalb möchte ich gerne anregen ob es nicht möglich währe, die einkaufspreise für alle restaurant, supermarkt, bäckereibesitzer allgemein zu senken.

2

Freitag, 20. März 2009, 17:02

Hallo,

ich wäre dagegen, da die Einkauspreise jetzt schon billig sind. Da alle den selben Preis zahlen müssen sehe ich keinen Grund wieso man das ändern sollte.

mfg Plunker =)

3

Freitag, 20. März 2009, 17:25

RE: Zu teure einkaufspreise für restaurant, supermarkt,bäckerei inhaber

Hallo,ich bin inhaber eines restaurants, supermarkt sowie einer bäckerei und habe anregungen erhalten das meine sättigung mangelhaft ist, und die einkaufspreise in meinen anderen gebäuden zu hoch sind.
mein problem ist: Wenn ich mehr zutaten nehmen würde wäre zwar eine gute sättigung gewerleistet, aber ich müsste
die preise für meine speisen extrem steigern, damit ich noch einen kleinen gewinn erzielen kann.
Deshalb möchte ich gerne anregen ob es nicht möglich währe, die einkaufspreise für alle restaurant, supermarkt, bäckereibesitzer allgemein zu senken.
Ich hab mir dein Restaurant mal angeschaut. Also, wenn ich die Preise deiner Getränke und Süßspeisen auf die deiner normalen Gerichte übertrage, frage ich mich, was du als kleinen Gewinn verstehst. ;-)

Und mit den Preisen, mit welchen du deine Gerichte verkaufen möchtest, kannst du sehr gute Gerichte herstellen. Ergo - die Rezepte komplett überarbeiten bzw. deine Gewinnvorstellung überdenken.

Gruß
rata
Umsatz hier = Umsatz bei dir!
Fairtrade Schlachter - Geflügel, wo auch der Bauer dran verdient :-)

Hier gehts zum Bäckereien-Konjunktur-Programm

(Dieser Link führt zu meinem Profil und damit zu meinen Gebäuden. In sämtlichen Hotels werden Gerichte mit Backwaren angeboten.)

4

Freitag, 20. März 2009, 17:37

Hallo Svne

um eine bessere Sättigung (Schulnote) zu bekommen gibt es ein paar Tips von mir: nicht an realen Rezepten orientieren, bloß nicht mehr als 4 verschiedene Zutaten verwenden, dafür große Mengen von wenigen Zutaten verwenden. Fleisch (ab 1000gr, kann auch Wurst sein) und ein paar Scheiben Brot sind gut sättigend und als Grundlage sehr wichtig. Bin sicher, damit gelingt dir ein Menü, dass im Preis akzeptabel ist. Die Gewinnspanne ist immer gering (also rechne mal mit 10 Trasas pro Menü Gewinn, alles andere ist unrealistisch), das ist normal. :) Die Menge der verkauften Menüs machts dann...

Zu deinem Vorschlag = es gibt immer Spieler, die sehr billig verkaufen und eigentlich null Gewinne machen, sogar täglich Verluste. Immer noch herrscht hier der Gedanke...je billiger - desto mehr Leute kaufen auch bei mir...Das wird sich so schnell nicht ändern und erst recht nicht durch eine Verbilligung der Zutaten/Preise in Supermärkten, Bäckereien etc....Daher denke ich, wird dein Vorschlag leider nichts nutzen.

Aber ein kleiner Trost für dich = die "Billigheimer" halten auch nicht lange durch :D , denn sie machen jeden Tag nur Verluste. Nach einger Zeit sind sie daher gezwungen auch andere Methoden zu wählen als nur die Masche "ich bin der Billigste" zu wählen. Das dauert natürlich ein wenig....der Verlust muss erst begriffen werden :D

Viel Erfolg wünscht dir Biggy :thumbsup:

Buchwurm und Ann

Fortgeschrittener

Beiträge: 288

Wohnort: Deutschland Bayern

Beruf: Schüler/Schülerin

  • Nachricht senden

5

Freitag, 20. März 2009, 18:03

Hallo,

ich fände eine Senkung der Preise auch besser, da man sonst, wenn man einen Supermarkt oder eine Bäckerei hat entweder Verlust macht oder nichts verkauft, was ja nicht der Sinn des Spieles ist, oder?

6

Freitag, 20. März 2009, 18:14

Hallo,

ich fände eine Senkung der Preise auch besser, da man sonst, wenn man einen Supermarkt oder eine Bäckerei hat entweder Verlust macht oder nichts verkauft, was ja nicht der Sinn des Spieles ist, oder?


na ja ich bin auch dagegen...und, wenn die preise im supermarkt billiger werden, setzten dadurch auch alle ihre preise in der bäckerei tiefer...von daher käme es dann wieder aufs gleiche heraus...und sinn des spieles ist es ja eigentlich die preise so zu berechnen das man eben keine verluste macht

lg Lilana

haima

Fortgeschrittener

Beiträge: 165

Beruf: SG-Spieler

  • Nachricht senden

7

Freitag, 20. März 2009, 19:21

Hallo,

Ach ich bin nicht für eine Preiserhöhung. Da werden einfach alle Sachen billiger und wir sind wieder gleich weit.

Auf deinem Profil sehe ich, dass du schon eine ganze Weile bei SG dabei bist. Daher nehme ich an, dass du die Preise so ungefähr kennst. Für 59 Trasas bringst du auf alle Fälle eine sehr gute Sättigung hin. Probieren heisst hier die Devise. Es gibt ja dafür einige Eintragungen hier im Forum. Deine Getränke- und Süsswarenpreise sind schon arg hoch. Bei einem Einkaufspreis von ca. 60 bis 80 Tr. für eine Torte sollte doch ein niedriger Verkaufspreis für ein Stück drin liegen.... Dann kauft auch jemand.

Gute Geschäfte wünscht

Haima
HIER geht's zu Haimas Traumangebot!

becks70

unregistriert

8

Freitag, 20. März 2009, 19:41

Die Preise sind für alle gleich,wenn man etwas sucht findet man auch günstige Preise(Mindestpreise) oder etwas mit Rabatt auch.

Da aber die preise für alle gleich sind,sehe ich eigentlich keinen grund an der Preisschraube zu drehen.

An den Rezepten muß man halt etwas arbeiten bis es auf sehr gut ist.Tipps und Rezeptvorlagen gibt es hier im Forum genug