Sie sind nicht angemeldet.

21

Dienstag, 14. Oktober 2008, 14:21

ihr vergesst immer das die reichen sich alle hoch gearbeitet haben und somit das recht haben mehr lose zu kaufen denn es kann nicht angehen das nur weil man es geschafft hat reich zu sein somit weniger darf

ich find persönlich ziemlich ungerecht wenn ich sowas immer lese aber die reichen aber die reichen aber die reichen

die reichen haben es geschafft reich zu sein und die normalen user müssen halt noch daran arbeiten so sorry aber das musste mal raus lg nuckel

22

Dienstag, 14. Oktober 2008, 16:03

Naja, aber ein neuer User kann es nicht mehr schaffen sich so schnell hoch zu arbeiten wie die "Reichen"...

Deshalb denke ich dass es da schon ein paar Limitierungen geben sollte, sonst bestimmen sie das ganze Spiel ... was man ja auch schon bei einigen Sachen sieht.

23

Dienstag, 14. Oktober 2008, 16:08

Faire Aufteilung

Das der Jackpott aufgeteilt wird, find ich grundsätzlich gut.

Allerdings sollte man fair bleiben.

Wie erdnuckel27 schon sagt...

Es gibt einige User die sich hier schon ewig "hocharbeiten" und es wäre unfair, wenn sich hier einer anmeldet und einmal spielt und sich gleich nen paar Millionen einholt und einer der seit Jahren sein Geld dareinpumpt nur nen paar tausender oder so bekommt.

Also sollte jeder bei der Zwangschausschüttung ein Los bekommen für jeden Monat, den er hier schon registriert ist. (Ob er die Lose dann auch in Anspruch nimmt ist jedem selbst überlassen).

Wenn jemand durch Zufall beim 1. Mal gewinnt ist natürlich dann glück. Und man kann nix anderes machen als sich ärgern. Aber bei der Zwangsausschüttung oder dergleichen, sollte man auch fair gegenüber den alteingesessenen sein, schließlich haben Sie ja die Stadt mit als erstes groß gemacht..


PreisEcke
Yeti Sports Halle


MfG slimy96

24

Dienstag, 14. Oktober 2008, 16:19

Das mit dem Anmeldealter klingt gut...

dann könnte man es so regeln, dass sich die Spieler für jeden Monat den sie angemeldet sind 1 Los kaufen können, so würde die alten nicht untergehen, aber auch Limitiert und für die neuen die noch nix gemacht haben sinkt die Chance dass die gewinnen, sie ist aber auch noch da :)

Die Viper

unregistriert

25

Dienstag, 14. Oktober 2008, 16:35

Zitat

Original von erdnuckel27
ihr vergesst immer das die reichen sich alle hoch gearbeitet haben und somit das recht haben mehr lose zu kaufen denn es kann nicht angehen das nur weil man es geschafft hat reich zu sein somit weniger darf

ich find persönlich ziemlich ungerecht wenn ich sowas immer lese aber die reichen aber die reichen aber die reichen

die reichen haben es geschafft reich zu sein und die normalen user müssen halt noch daran arbeiten so sorry aber das musste mal raus lg nuckel

Danke Erdnuckel du sprichst hier vielen Reichen aus der Seele wir haben für unser reichtum auch viele Stunden Investiert und tun dies immer noch .
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Faire Aufteilung
Das der Jackpott aufgeteilt wird, find ich grundsätzlich gut.

Allerdings sollte man fair bleiben.

Wie erdnuckel27 schon sagt...

Es gibt einige User die sich hier schon ewig "hocharbeiten" und es wäre unfair, wenn sich hier einer anmeldet und einmal spielt und sich gleich nen paar Millionen einholt und einer der seit Jahren sein Geld dareinpumpt nur nen paar tausender oder so bekommt.

Also sollte jeder bei der Zwangschausschüttung ein Los bekommen für jeden Monat, den er hier schon registriert ist. (Ob er die Lose dann auch in Anspruch nimmt ist jedem selbst überlassen).

Wenn jemand durch Zufall beim 1. Mal gewinnt ist natürlich dann glück. Und man kann nix anderes machen als sich ärgern. Aber bei der Zwangsausschüttung oder dergleichen, sollte man auch fair gegenüber den alteingesessenen sein, schließlich haben Sie ja die Stadt mit als erstes groß gemacht..
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Diesen vorschlag finde ich für alle eigendlich gerecht auch wenn jetzt bestimmt wieder einige sagen da bin ich aber im nachteil weil ich ja erst seid kurzen dabei bin , aber allen es recht zu machen geht nun mal nicht .

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Die Viper« (14. Oktober 2008, 16:41)


Sternchen

unregistriert

26

Dienstag, 14. Oktober 2008, 18:28

Hm also ich finde das einfach die Los Anzahl begrenzt sein sollte. Jeder User darf nur 4 Lose für die Sonderziehung haben. Ich Arbeite mich auch schon seit 1 Jahr hoch und komme von Reich immer wieder in den Normalbürger zurück weil ich mir große Gebäude bauen lasse oder Waren billig verkaufe die ich teuer ein kaufe. Also ich speziell würde jedem User einen Gewinn gönnen und das ist auch ok so. Fair wäre es für alle wenn jeder nur eine bestimmte Anzahl von Losen kaufen kann.
Liebe Grüße Heike

27

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 00:24

Zitat

Original von Anton123
Die meisten User sind dafür den Jackpot nach einem gewissen Zeitraum auszuschütten. Also werden wir das so machen.
Dem Vernehmen nach sind die meisten User dafür, weil man verhindern möchte, dass ein einziger Gewinner 50 Mios erhält. Das könnte man jedoch auch erreichen, indem man den Jackpot kappt ( -> Einfach den Überschuss ins Daten-Nirwana kippen - niemandem fehlt das Geld. Das wäre gegenüber den Reichen so gerecht wie gegenüber den Noch_nicht_so_Reichen).

Zitat

weiter im Original von Anton123
Wir werden das genau wie im richtigen Leben umsetzen und nach einem gößeren Zeitraum ( 12 Wochen ), den gesamten Jackpot auf die nächst niedrigere Gewinnklasse verteilen.
Der angeblich genaue Vergleich mit dem "richtigen Leben" gaukelt etwas Unrichtiges vor: Im richtigen Leben geht zunächst immer nur ein kleiner Anteil (2%) in den großen Topf und der Rest der hälftigen Gewinneinsätze wird immer sofort ausgeschüttet. Ist ein Rang nicht besetzt bildet sich im richtigen Leben jeweils ein weiterer Jackpot!
Für mich klingt diese Idee sehr unausgegoren: Wie oft war denn bitte schon der 2. Rang (5 Richtige mit Zz) mehrfach besetzt? Naja, dann bekommt halt der Erste mit 5+Zz die ganze Kohle ... ob das von der Mehrheit so gewollt ist? Ich habe zumindest etwas anderes hier gelesen.

Zitat

weiter im Original von Anton123
Somit bekommen die User die sonst auch Catch the Number spielen den Gewinn ausgezahlt.


Anton123
Das ist vernünftig. Aber warum sollten eigentlich die, die sowieso schon mit dem Los gewonnen haben, nochmal etwas bekommen??? "Lucky Looser" wäre ein Stichwort dazu: Jedes abgelaufene 50. Los ("50" ist hierbei nur eine Hausnummer, die auch 10 oder 100 oder 431 heißen könnte) der letzten 12 Wochen gewinnt in der Sonderausschüttung einen kleinen Betrag, sofern es nicht bereits schon einen Gewinnrang belegte. Monats- und Wochenlose haben dabei mehrere Losnummer, wenn sie schon an mehreren Ziehungen teilnahmen (-> ein erst 2 Tage aktives Los hat somit genau 2 Losnummern).

Ich hätte mir gewünscht, dass die vor Monaten angeregten Änderungen eine zustimmende und solch umgehende Resonanz (insbesondere in der Programmierabteilung) erhalten hätte, weil dadurch der jetzt aufgezeigte Missstand nicht bzw. nur in sehr viel geringerem Umfang aufgetreten wäre oder bereits beseitigt wäre. Hat niemand das Eintreten dieses aktuellen Zustandes kommen sehen wollen?
(Wie man was hätte verändern können und sollen, ist im oben verlinktenThread nachzulesen - Programmieraufwand: sehr, wirklich sehr gering. Weil ich selbst dies für ein server-sided Beispiel gescriptet hatte, kann ich das beurteilen.)



Um zu zeigen, dass beispielsweise die Abgabe eines Lottoscheins nicht so mühsam sein muss wie es momentan ist (mich nervt das mangelhafte bis fehlende Exception-Handling, wenn man beim Ausfüllen etwas nicht richtig gemacht hat), habe ich mir erlaubt, kurz mal eine Convenience-Alternative zu coden, die deutlich mehr Benutzerfreundlichkeit aufweist.
  • Ein Tipp in 2 Klicks ("Schnelltipp" = Weiterentwicklung von "Zufallszahlen wählen")
  • Keine ungültigen Tipps möglich <=> korrekte Eingaben gehen nicht mehr verloren
  • Grafische Objekte (naja,...könnten etwas liebevoller gestaltet sein)
  • Großzügige Klickbereich-Erweiterungen (man muss nicht mehr so exakt klicken)
  • Übersichtlichkeit (kein Scrollen erforderlich); passt ins Frameset
  • Reset-Schalter
  • Sinnvolle Weiterleitungsoptionen (kein überflüssiger Klick)
  • Kein Tastaturgeklimpere erforderlich (Zusatzzahl), aber möglich
  • ...
  • Valide gehackter Quellcode !
  • Leider noch nicht ganz barrierefrei ('behindertengerecht')
Dieser Pseudo-Tipp-Schein ist von jetzt an zu Testzwecken ca. 24 Stunden zugänglich. (Nicht besonders hübsch, da nur ein Entwurf)
Hierbei werden 3801 Trasas als vorhandene Bárschaft ("Gesäß" entstellt *gg*) simuliert, so dass man alle Funktionalitäten sehen kann, wenn man ein Monatslos, ein Wochenlos und danach ein Tageslos (in genau dieser Reihenfolge) kauft. Die Anwendung kann über diesen Link beliebig oft gestartet werden und auch das Startkapital kann durch die Modifizierung der Adresszeile nach eigenem Gusto verändert werden.

Ich glaube, dass ein bequemerer Lottoschein die Teilnahme für mehr Leute interessant machen könnte. Je mehr Spielteilnahmen, um so mehr Gewinner und um so eher ein Hauptgewinner ... DAS wäre nach meiner Ansicht der richtige Ansatz (wenn das mit den Quoten und deren Zusammensetzung/Ermittlung endlich geklärt wäre).

Mein Dank denen, die bis hierher gelesen haben. :-))

Duglas

Schüler

Beiträge: 80

Wohnort: Aachen

Beruf: Vorhanden

  • Nachricht senden

28

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 08:24

Hallöchen,verfolge das Thema auch hier und bin überrascht wie viele immer schreien aber die Reichen sollen........:).Bin auch sehr sehr Arm also gebt mir doch einfach alles und gut ist*lach* scherz:D.

Nun finde den einziegen,bisher den Besten und vernüftigsten Beitrag bei pinball.!!!
Die Aussage den jetziegen Jackpot wirklich ins Daten Nirvana zu schicken hat doch was.
Danach kann man doch mit diesem Neuen System anfangen da ja dann auch nicht mehr so ein extrem hoher Jackpot entsteht.
Habe auch den Link von pinball genutzt <a href="http://pinball.pi.funpic.de/s_g/del_soon/Lottoschein.php?trasas=3801" target="_blank" rel="nofollow">Pseudo-Tipp-Schein [/url]und finde ihn einfach nur gelungen und genial.
Alles übersichtlich und Optisch auch viel schöner.Desweiteren sollte vieleicht wegen der Aufteilung wirklich mal nach gedacht werden.Habe mich schonmal geärgert weil ich mit 4 richtigen weniger erhalten habe als die mit nur 3 Richtigen.Ok später wars anderes hatte dann auch das Glück mit nur 3 Richtigen gut zu Gewinnen aber macht doch keinen sinn.So wie es jetzt ist freue ich mich mehr auf nur 3 Richtige als auf 4 oder gar mehr(irgentwie seltsam).

Denke vieleicht ist vielen mehr geholfen wenn der Jackpot einfach wusch und weg ist.Manche machen sich viel zu sehr gedanken wer ihn bekommen könnte oder wer ihn nicht haben darf usw.

MFG

29

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 08:38

oder es bleibt alles so wie es ist und der jenige der den pott gewinnt hat halt super glück gehabt denn warum andauernt alles ändern wenn es die ganze zeit so lief und niemanden störte lg nuckel

Freeker47

unregistriert

30

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 08:56

Also ich finde die Idee auch genial! Wäre super, wenn ein zu großer Jackpot komplett ausgeschüttet wird!

31

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 09:12

@ Pinnball also respekt muß echt mal sagen tolle Ideen! Die Idee Das Geld ins Daten Nirvana zu schicken finde ich sehr gut nur so kann verhindert werden das einer das komplette Geld erhält!!!
Und der Lottoschein sieht auch top so aus macht alles übersichtlicher und würde mir sehr gut gefallen!

Wäre dafür das wenn eine Zwangsausschüttung kommet vorher der Jackpot runter gesetzt wird und dann das neue system eingeführt wird!

Lg Jule!

32

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 09:53

Hallo pinball,

irgendwie hört sich Dein Post vom Anfang an her etwas Vorwurfsvoll an.
Warum?
Wir versuchen hier immer viele Dinge umzusetzen die auch vielfach durch die Wünsche der Community entstanden sind.
Dabei kann es schon sein, dass wir nicht immer gleich die gelungenste Umsetzung finden.
Vor meinem Urlaub hast Du zwar toll über das Lotto im allgemeinen parliert, aber meiner Bitte das zu konkretisieren bist Du leider nicht nachgekommen.

Mit meiner Idee den Jackpot wie im RL aufzuteilen, möchte ich hier auch niemanden etwas vormachen, bezieht sich dieses Wissen doch auf die Wikipedia, wo man genau das nachlesen kann.

Wenn der Jackpot regelmäßig ausgespielt wird, wird er ja auch nicht mehr solche astronomischen Höhen einnehmen und stellt somit auch nicht wirklich ein Problem dar.
Davon abgesehen bin ich im übrigen sehr dafür die etwas aus den Fugen geratene Wirtschaft durch "steuernde" Maßnahmen zu regulieren, das ist aber ein anderes Thema.

Was die Umsetzung der Lottoscheinabgabe betrifft, prima, wenn Du es so gut kannst, wir freuen uns schon auf den Code.
Oder wolltest Du uns nur zeigen das es besser geht? :-))

Im übrigen habe ich mir auch nochmal die Auszahlungen in den einzelnen Gewinnklassen angesehen, so soll es jedenfalls beim Lotto 6 aus 49 sein:


Die Gewinnklassen

Klasse 1: Die Jackpotgewinner: 6 Richtige + Superzahl
Klasse 2: 6 Richtige
Klasse 3: 5 Richtige und Zusatzzahl
Klasse 4: 5 Richtige
Klasse 5: 4 Richtige und Zusatzzahl
Klasse 6: 4 Richtige
Klasse 7: 3 Richtige und Zusatzzahl
Klasse 8: 3 Richtige


Fünfzig Prozent der Gewinne werden nach folgendem Schlüssel verteilt:

Gewinnklasse 1: 10 %
Gewinnklasse 2: 8 %
Gewinnklasse 3: 5 %
Gewinnklasse 4: 13 %
Gewinnklasse 5: 2 %
Gewinnklasse 6: 10 %
Gewinnklasse 7: 8 %
Gewinnklasse 8: 44 %


Vielleicht setzen wir das ja so um

LG Anton123


33

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 14:08

Hallo Anton,

du hast recht, dass durchaus ein Vorwurf in meinem Posting steckt: Plötzlich soll mit heißer Nadel gestrickt werden, was schon lange als ungut erkannt wurde. Ich möchte mich nicht in euren Zeitplan einmischen, fände es aber besser, wenn statt einer Notlösung eine dauerhafte Verbesserung, namentlich die Verhinderung eines immer wieder utopisch ansteigenden JP, einträte. Ich glaube nicht, dass sich diese hier vorgestellte Notlösung mit weniger Zeitaufwand programmieren lässt und daher fände ich es weniger lustig, wenn dadurch die eigentliche Ursache weiterhin unbearbeitet bliebe - aber das ist eure Entscheidung.

Ich glaubte zum diesem Thema in dem anderen Thread alles gesagt zu haben (die Quoten und die gequantelte Ausschüttung von Zusatzeinnahmen betreffend, was bei Umsetzung für Abhilfe gesorgt hätte). Mir ist nicht klar, welche Information dir fehlt bzw. was ich damals, Pfeife rauchend und am Lagerfeuer sitzend, ausgelassen haben könnte. Ich bot sogar an, die berechnende Funktion für die Quoten zu schreiben, wenn das Modul wieder bearbeitet werden sollte.
Welche Entscheidung hattet ihr zwischenzeitlich bezüglich der von mir vorgestellten Quoten-Modelle getroffen (1 / 2 / keins von beiden)? Habe ich da etwas überlesen?

Um nochmal auf die Auszüge aus der Wikipedia zu kommen ...
Dies zeigt mir, dass du noch immer Äpfel mit Birnen vergleichen möchtest (es fehlen z.B. die besten hier möglichen Tipps: Klasse 1 und Klasse 2 jeweils mit Zusatzzahl, was beim '6 aus 49' natürlich nicht möglich ist). Diese Auflistung kann nur ein vager Anhaltspunkt für das Geplante sein; eine 1:1-Umsetzung ist völlig widersinnig, da es sich hier u.a. bei der Zusatzzahl bekanntlich nicht um eine Zusatzchance, sondern (mathematisch betrachtet -> siehe anderen Thread mit anschaulichen Beispielen) um eine separate Ziehung handelt. Zum besseren allgemeinen Verständnis könnte man das abändern (Zusatzzahl-Anpassung an das große Vorbild; Vereinfachung von Tipp und Ziehung/Auswertung), aber dies scheint von der Spielleitung nicht erwünscht.

Die bei Wikipedia genannten Prozentwerte beruhen auf 2 Faktoren: Theoretischer (beabsichtigter) Auszahlungsbetrag - mit einer gewissen Willkür von den Lottogesellschaften definiert - und Wahrscheinlichkeit des Ereigniseintritts. Beides hängt im Ergebnis der Anwendung nicht zuletzt von der Anzahl der Teilnahmen ab, die - soweit ich mich erinnern kann - im Samstags-Lotto immer größer als "n über k" ist (und somit für die kleinen Quoten vernachlässigt werden kann).
Die Wahrscheinlichkeiten im Stadtgame-Lotto sind völlig anders (z.B.: 4 Richtige sind - anders als beim echten Lotto - hier wahrscheinlicher als 3+Zz; siehe anderen Thread) und somit hinkt die Analogie gewaltig.
Im Stadtgame fehlt es zudem an hinreichend Spielteilnahmen (Loskäufen) und daher passiert es durchaus das ein oder andere Mal, dass niemand 3R+Zz tippt - im echten Lotto völlig undenkbar bzw. ähnlich wahrscheinlich, dass in 50 aufeinander folgenden Ziehungen niemand 6 Richtige (mit oder ohne SZ) tippt.
Schreibe mir einfach, in welcher Höhe sich die Auszahlungsbeträge (theoretisch) bewegen sollen und ich erstelle dir dann eine Tabelle, deren Prozent-Werte auf den hiesigen Spielmodus angepasst sind. Wegen des Mangels an Spielteilnahmen wird man damit dennoch nicht glücklich werden und müsste weitere Jackpots einführen, womit sich das momentane Problem und der programmier-technische Aufwand gleich nochmals multiplizierten. In meine Augen wäre das kontraproduktiv, aber auch das ist eure Entscheidung.

Abschließend nochmal ein Wort zu einer möglichen Zusatz-Ausspielung: Die Landeslotterien machen sowas auch regelmäßig, weil sie die nicht abgeholten Gewinne und die Rundungsdifferenzen nicht einbehalten dürfen. An solchen Tagen werden dann Autos und kleinere Geldbeträge auf Lose von mehreren Ziehungstagen verteilt (beispielsweise alle Registriernummer-Endziffern "07" und "42" erhalten 50 Talerchen, alle Endziffern "251" erhalten 1000 Silberlinge).
Daher stammt die Idee nicht wirklich von mir, wenn vorschlage, dass alle Teilnehmer mit jedem Los auch gleichzeitig ein Zusatzlos erhalten. Da auch beim Stadtgame alle Lose durchnummeriert sind, sollte das keine zusätzlichen Sorgen bereiten.


Was den Code des Spielscheins angeht, so habe ich kein Problem damit, euch selbigen zu überlassen - ich möchte ihn allerdings zuvor noch ein wenig verändern (der IE spinnt mal wieder, wie ich erst später gesehen habe).

gammler

Fortgeschrittener

Beiträge: 486

Wohnort: Bei Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

34

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 14:21

wie wäre es denn, wenn ab einem bestimmten Jackpot einfach die Einzelgewinne steigen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gammler« (15. Oktober 2008, 14:23)


35

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 23:49

Habe mir dieses Thema sorgfältig durchgelesen und habe nun ein paar Fragen?


Hatte eigentlich schon mal jemanden den Jackpott gewonnen? ?(

Kann man nicht ein Teil (z.b. 1/3) den Usern zu kommen lassen? Das jeder den gleichen Betrag bekommt. Wäre vor allem den Neueinsteigern hilfreich, um etwas aufzubauen ( Ich z.B. habe viel Geld investiert um ein gutes gericht zu erstellen. Der 6. Versuch hat dann endlcih geklappt, nach 5x ungenügend)
Aber zurück zum Thema:
Den Rest kann man ja dann in die "Stadtkasse" bringen. Schließlich bekommt man da ja auch immer Förderungs- und Aktivitätsbonus her. Dann sollte man die Lotterie vorerst schließen und den Entwickler genügend Zeit geben um eine verbesserte Variante zu erstellen, dass der Jackpott nicht wieder bei 50 Mio trasas liegt und die Diskussionen nicht wieder von vorne los gehen.


Man kann auch eine Aktion starten, bei der die Wirtschaft angekurbelt wird (die natürlich auch Fair verlaufen soll), und somit der Jackpott auf die ersten 10 oder 20 Plätze aufgeteilt wird. Mir fällt bloß momentan keine Möglichkeit ein ?( , bin wohl noch zu neu hier. Aber ich denke hier sind genug schlaue Köpfe ;)
Ist nur mal so als Anreiz

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Alex85« (16. Oktober 2008, 00:18)


36

Donnerstag, 16. Oktober 2008, 08:24

Nur zur Info, ich habe pinball eine PN geschickt und warte auf eine Rückmeldung von Ihm.

Dann gehts mit dem Thema hier weiter.

Gruss Anton123


37

Donnerstag, 16. Oktober 2008, 16:10

Damit der Jackpot nicht immer so schnell steigt könnte man doch machen, dass nur noch die Einnahmen durch die Lose in den Jackpot reinfließen und nicht noch vieles andere wie z.B. wenn man stirbt, dann die 35% in den Jackpot.
Und wo gibt es eine Lotterie, die mehr Gewinn ausschüttet, als sie durch Losverkäufe einnimmt?

38

Donnerstag, 16. Oktober 2008, 17:08

Die Idee von sascha finde ich super, da es der Realität viel näher rankommt. Auch die Zwangsausschüttung ist ne gute Idee. Was mich gerade etwas nervt ist, das viele schreiben: Die Reichen werden reicher und die Armen bleiben arm. Was soll man dagegen tun? Die Reichen werden so oder so reicher, ob mit der Zwnagsausschütting oder nicht. Die haben sich es auch hart verdient und Monate gebraucht. Ist doch in jedem Wirtschaftsspiel, das man sich hocharbeiten muss, Sparen sollte und Viel Geduld brauch. Sonst wäre es mega langweilig.

So, prädigt beendet :D

Spielhallen:
Bowlingbahn
Smilie Paintball
Zeldahalle
Pool Billiard
Truthahn Shooting
American Baseball
Battleship
Snake
TicTacToe
Skihalle
Beach Tennis
Camping WiSim
Where Is The Ball
Saving the U-Boot
Eggrun
Metzgerei
Restaurant: Ifestos
Maklerbüro
Baufirma: Bau GmbH
Meine Gebäude