Sie sind nicht angemeldet.

11th

Administrator

  • »11th« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 028

Wohnort: Berlin

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

21

Mittwoch, 10. September 2008, 18:34

RE: Update: Mieter wollen Gebäude vom Vermieter kaufen, aus dem Mietvertrag heraus

Zitat

Original von ratamacus
Also, ehrlich gesagt gibt es hier wichtigeres als solch eine Option einzuführen. Bei Bedarf nenne ich gern meine Beispiele.

Fazit: Zwar nett aber unwichtig!


-][- 11th -][-

Ist ein Forum, wenn Du der Meinung bist das andere Dinge schicker wären anzugehen, dann immer her damit :)

Gruss
ELF :)

23

Mittwoch, 10. September 2008, 18:46

Finde die Idee auch super klasse, dann kann man sich das sparen, dass man immer gleichzeitig online sein muss. :)

24

Mittwoch, 10. September 2008, 18:48

RE: Update: Mieter wollen Gebäude vom Vermieter kaufen, aus dem Mietvertrag heraus

Zitat

Original von 11th

Zitat

Original von ratamacus
Also, ehrlich gesagt gibt es hier wichtigeres als solch eine Option einzuführen. Bei Bedarf nenne ich gern meine Beispiele.

Fazit: Zwar nett aber unwichtig!


-][- 11th -][-

Ist ein Forum, wenn Du der Meinung bist das andere Dinge schicker wären anzugehen, dann immer her damit :)

Gruss
ELF :)


Die Wirtschaft krankt ohne Ende! Das ist ein wesentlich größeres Problem. Ist hier zwar die falsche Stelle, aber

- Abschaffung aller Mindestpreise
- Abschaffung der Subvention i. H. v. 1000 Tr bzw. drastische Senkung
- Integrieren einer vernünftigen Übersicht, über das eigene wirtschaftliche Handeln (eine kleine GuV)
Umsatz hier = Umsatz bei dir!
Fairtrade Schlachter - Geflügel, wo auch der Bauer dran verdient :-)

Hier gehts zum Bäckereien-Konjunktur-Programm

(Dieser Link führt zu meinem Profil und damit zu meinen Gebäuden. In sämtlichen Hotels werden Gerichte mit Backwaren angeboten.)

25

Mittwoch, 10. September 2008, 18:48

RE: Update: Mieter wollen Gebäude vom Vermieter kaufen, aus dem Mietvertrag heraus

Bin dafür auf jeden Fall.
Wie siehts denn mit dem Kauf auf Mietbasis aus? Fänd ich nicht schlecht, dann hat jeder eine Chance schnell zu einem Gebäude zu kommen.
Nur so ´ne Idee......
Meine Geschäfte


Ich will ein Sparstrumpf :P

26

Mittwoch, 10. September 2008, 18:49

Kurz und kanpp:

Eine SUUUUUPER Idee!

wäre echt klasse wenn ihr das umsetzten würdet.

:D

11th

Administrator

  • »11th« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 028

Wohnort: Berlin

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

27

Mittwoch, 10. September 2008, 18:53

RE: Update: Mieter wollen Gebäude vom Vermieter kaufen, aus dem Mietvertrag heraus

Zitat

Original von ratamacus

Die Wirtschaft krankt ohne Ende! Das ist ein wesentlich größeres Problem. Ist hier zwar die falsche Stelle, aber

- Abschaffung aller Mindestpreise
- Abschaffung der Subvention i. H. v. 1000 Tr bzw. drastische Senkung
- Integrieren einer vernünftigen Übersicht, über das eigene wirtschaftliche Handeln (eine kleine GuV)


-][- 11th -][-

- Abschaffung der Mindestpreise => wo es Sinn macht, spricht nichts gegen
- Abschaffung der Integration => was machen die Spieler, die hier nur wegen der netten Community sind, Spass haben die Kinos zu durchstöbern, gerne die Spielhallen Spiele daddeln? Für diese sind die 1.000 Trasas und jede Subvention, kommt einem anderen Spieler zu Gute, es ist also eine doppelte Subventionierung, wo es für mich Sinn macht diese aus vorgenannten Gründen beizubehalten
- Integrieren einer vernünftigen Übersicht, über das eigene wirtschaftliche Handeln => ist ein Wunsch den CSB bereits geäussert hatte und welchen wir aktuell als eines der nächsten Sachen (vielleicht schon Morgen / die Woche / spätestens kommende Woche) die kommen werden, DENN => den Stand dies überhaupt zu ermöglichen, haben wir mittlerweile erreicht.

Grundsätzliches: Auch wenn mal die Antwort nicht so ist, wie man es als Vorschläger :) gerne lesen würde, wir sind daran interessiert derartige Vorschläge zu erhalten und es wird auch zu jedem Vorschlag von administrativer Ebene ein Statement zu geben, wenn etwas auf die ToDo Liste kommt, dann wird es auch umgesetzt => ABER => den Zeitpunkt WANN, der richtet sich indirekt auch immer nach unseren eigenen Plänen :)

Gruss
ELF :)

11th

Administrator

  • »11th« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 028

Wohnort: Berlin

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

28

Mittwoch, 10. September 2008, 18:55

Zitat

Original von CSB
also der vorschlag an sich ist nicht schlecht ... und mir ist es ehrlich gesagt ob er umgesetzt wird oder nicht ... nur wenn er umgesetzt wird hätte ich noch eine bitte und das ganze aus vermieter sicht

es müsste dann so sein , das der momentane mieter nur einmal anfragen darf ob er kaufen kann , da ich befürchte , das nach einer ablehnung des vermieters ein anfrageflut des momentanen mieters beginnt ... desweiteren könnte ich mir auch gut vorstellen , das so mancher vermieter , der nicht zustimmt , dann auf der blacklist landen wird , auch das sollte berücksichtigt werden, das dies nicht möglich sein wird


-][- 11th -][-

Blackliste kann man schwer verhindern, da ich ja nicht ersehen kann, aus welchen Grund der User einen anderen Spieler auf seine Blackliste setzt.

Was die "1x Nachfragen" Sachen angeht, so würde ich diese Nachfrage zeitlich auf die Mietperiode begrenzen ;) Also pro bezahlten Mietzeitraum darf 1x gefragt werden ;)

Gruss
ELF :)

Freeker47

unregistriert

29

Mittwoch, 10. September 2008, 18:58

Ich bin auch bei den Supportern :] Finde die Idee gut (eh schon mal erwähnt ^^)

30

Mittwoch, 10. September 2008, 19:07

Also unwichtig finde ich es nicht, wie wäre es denn einfach das ein Vermieter von vornherein eine Kaufoption mit Preis angeben kann die neben der Miete Angezeigt wird. So wird keiner zugespammt von "erbosten" Vermietern und jeder weiss wo er drann ist.
Ausserdem könnte man ja einführen (was vorallem bei bis zum Update gemieteten Objekten gut wäre) das ein Mieter jederzeit eine Kaufoption einstellen kann, er dürfte diese aber dann auch nicht einfach zurückziehen oder man müsste eine Deadline setzen können

Kaufoption XXXTrasas bis DD/MM/YY z.B.
Besucht uns bei WurstKönig Ihren Hotel und Restaurant Zulieferer. **Sehr Günstig**

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Tirack« (10. September 2008, 19:08)


31

Mittwoch, 10. September 2008, 19:19

Bin grundsätzlich dafür... habe ähnliche Bedenken wie CSB was die Anzahl der Kaufanfragen betrifft. Da müsste also das von 11th bereits erwähnte Tool rein "Anfrage 1x/Mietperiode".
Ebenso wäre vielleicht anzumerken, dass der mögliche Button bereits einen vorgegeben Preis beinhaltet, der vorallem die Vermieter davor schützt mit Anfragen im Peanutbereich drangsaliert zu werden. Es sollte also wirklich über das Maklerbüro gehen, die die Kaufpreise kontrollieren und ggf. mit dem Mieter zusammen korrigieren, die dem Vermieter angeboten werden. Ob und wie das programmierbar ist... leider keine Ahnung! :D Aber irgend sowas müsste meiner Meinung nach rein!^^

32

Mittwoch, 10. September 2008, 19:20

RE: Update: Mieter wollen Gebäude vom Vermieter kaufen, aus dem Mietvertrag heraus

Hallo, ich bin auch für das Update,
da ich als Mieter ja auch meine Trasas in das
unternehmen stecke.

lg
Gilda

33

Mittwoch, 10. September 2008, 19:20

find ich klasse :) aber wenns gemacht wird...darf man ein preis selber machn??
Hubis Deluxe Casino I

Bitte ein paar spiele machen und richtig spaß haben

Hubi's Schlemmer Paradies

Lecker essen und trinken!

Hubis Deluxe Casino II

Jedes Spiel ein Gewinn

34

Mittwoch, 10. September 2008, 19:29

RE: Update: Mieter wollen Gebäude vom Vermieter kaufen, aus dem Mietvertrag heraus

BIN DAFÜR! Gruß EMILIA 27

35

Mittwoch, 10. September 2008, 19:39

Klar sollte der Vermieter den Preis selber bestimmen können, auch wenns dadurch WUcher gefahr gibt ^^
Besucht uns bei WurstKönig Ihren Hotel und Restaurant Zulieferer. **Sehr Günstig**

36

Mittwoch, 10. September 2008, 19:40

RE: Update: Mieter wollen Gebäude vom Vermieter kaufen, aus dem Mietvertrag heraus

bin vorhin eine Zeile verrutscht,, ich bin da für das es um gesetzt wird

Tini

Moderatorin außer Dienst

Beiträge: 1 999

Wohnort: Bologna / Italien

  • Nachricht senden

37

Mittwoch, 10. September 2008, 19:42

RE: Update: Mieter wollen Gebäude vom Vermieter kaufen, aus dem Mietvertrag heraus

Zitat

Original von 11th
-][- 11th -][-

Ich fasse mal zusammen, das wir vielleicht die umsetzbare Lösung am Ende in einem Posting haben.

Zielstellung: Ein Mieter hat Interesse das angemietete Gebäude, während er noch Mieter ist, vom Vermieter zu kaufen.

1) Der Vermieter bekommt in seiner Verwaltungsansicht bei einem vermieteten Objekt, ab dem Zeitpunkt wo es vermietet ist, einen zusätzlichzen Link namens "an Mieter zum Kauf anbieten"

2) Der Mieter bekommt in seiner Verwaltungsansicht bei einem gemieteten Objekt, ab dem Zeitpunkt wo es gemietet ist, einen zusätzlichzen Link namens "Vermieter um Kauf bitten"

3) Maklerbürobesitzer erhalten einen neuen Menüpunkt in ihrem Gebäude, wo sie schauen können, ob derartige oben beschriebene Anfragen von Mietern zu Vermietern oder andersrum im Spiel gerade existent sind.

4) Sind aktuelle Verkaufsanfragen im Pool drin, dann kann das Maklerbüro dort auf "Für Abwicklung bewerben" anklicken, worauf hin das ganze als Angebot für beide Parteien vom System verschickt wird

5) Haben beide Parteien auf "Akzeptieren" geklickt wird der Miet-in-Eigentum Transfer gestartet

6) Klickt einer von beiden auf "Ablehnen" landet das ganze wieder im Pool

===================================

Hab ich dabei was übersehen, einen Denkfehler bei oder wäre das so umsetzbar?

Gruss
ELF :)



Ich nehme mal an, dass bei den Punkten 1+2 ein Feld vorgesehen ist, in das der gewünschte VK- bzw. EK-Preis eingegeben werden kann, und dass bei Punkt 4 bereits die "Bearbeitungsgebühr" des Maklers berücksichtigt wird.

Bei Punkt 4 wäre es vielleicht nicht schlecht, wenn der Mieter/vorraussichtliche Käufer auch gleich den Link bekommt, um sich die "Details anzusehen", wie er beim Gebäudekauf bereits existiert.

Was ich nicht verstehe, ist Punkt 6. Wenn der Besitzer nicht verkaufen, oder der Mieter nicht kaufen möchte, hat es doch keinen Sinn, das Ganze wieder in den Pool zu stecken, oder irre ich mich da?
Liebe Grüße
Tini

11th

Administrator

  • »11th« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 028

Wohnort: Berlin

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

38

Mittwoch, 10. September 2008, 19:56

-][- 11th -][-

Den Punkt 6 kann man gedanklich streichen, da er sich beisst mit dem sinnvollen Vorschlag von CSB.

Was Punkt 1 und 2 angeht, so ist es einfach ein zusätzlicher Link unter den bisherigen die man ja jetzt schon sieht (Vermieten, Verwalten, Erweitern). Was die Details angeht, so ist er doch schon in Kenntnis was dort drin ist, er ist doch Mieter oder steh ich da auf dem Gedankenschlauch?! :)

Man muss sich das mal im Ablauf vorstellen, dann sollte es eigentlich passig sein. Wichtig ist zu verstehen, das eine "Kauf Anfrage" bei Maklern landet, ebenso ein Hinweis beim Vermieter, das jemand Interesse für den Kauf hat. Der Vermieter muss dann einen Preis angeben was er dafür gerne hätte... dies landet beim Makler - daher auch der Pool, welcher beim 1sten mal auch Sinn macht, sollen ja alle Makler ne Chance haben - welcher dann entsprechend die Vermittlungsprovision VOM VERKAUFSWUNSCHPREIS abgezogen bekommt.

Gruss
ELF :)

39

Mittwoch, 10. September 2008, 20:01

Sehr gut Idee

40

Mittwoch, 10. September 2008, 20:42

Mieter wollen Gebäude vom Vermieter kaufen, aus dem Mietvertrag heraus

Finde diese Idee nicht gut, ist viel zu aufwändig.
wenn mieter und vermieter sich einig sind sollten sie das geschäft auch ohne makler abwickeln können.
den makler braucht man nur wenn man käufer sucht, weil man selbst keinen findet.
man bräuchte nur ein feld (vermieter)in dem der verkaufspreis eingesetzt wird.
der Mieter bekommt das angezeigt und kann dann auf kaufen klicken.
bei länger bestehenden mietverträgen hat man dann die möglichkeit einen preis unter herstellungspreis anzubieten.
ansonsten steht mein maklerbüro für alle anfragen zur verfügung

Rocky`s Maklerbüro