Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 28. März 2008, 17:14

Hilfe - warum ist Hefe so rar und teuer??????

Ich hoffe ich poste mein Problem an die richtige Stelle. Ich habe vor ein paar Tagen das Spiel mit einer Bäckerei begonnen.

Es wird immer seltener daß ich Hefe so preiswert einkaufen kann daß ich danach meine Brote zu einem halbwegs erschwinglichen Preis verkaufen kann ohne Verlust zu machen!

Geht es nur mir so? Wie seid ihr damit klar gekommen? Kann man nicht mal eine Hefeschwemme oder sowas über die Stadt hereinbrechen lassen? *g

Im Ernst: Ich weiss nicht wie sich meine Bäckerei auf Dauer selbst tragen solll und wäre für jeden hilfreichen Tip dankbar!

Werner

2

Freitag, 28. März 2008, 17:16

Bei uns Supermarktbesitzern schwankt der Einkaufspreis zwischen 10 und 27 Tr.

Die Hefe gehört zu den Artikeln, die am meisten verkauft werden. Also muss ich auch nachkaufen, wenn der Preis mal hoch ist... X(

3

Freitag, 28. März 2008, 17:51

Dazu erstmal ein paar Fragen :

1. Wie teuer verkaufst du dein Weiß/Schwarzbrot. ?

2. Welschen Preis hättest du den gerne im Einkauf.

So mal genau gerechnet

Du brauchst für Weißbrot folgende Sachen :

Milch , ÖL , Mehl , Hefe und Salz

Jetzt musst du es umrechnen du brauchst für 1 Weißbrot

Milch 0,2 Liter = 2 Deziliter = 1 Milch ( 1 Liter = 10 Deziliter ) langt für 5 Brote
Mehl 500g = 1 Mehl ( 1000g ) langt für 2 Brote
Hefe 1 = 1 Brot
Salz 10g = 1 Salz ( 250g ) langt für 25 Brote
Öl 10ml ( 15ml ) = 1 Öl ( 500ml ) langt für 50 Brote ( 33 Brote )

So nun musst du mal umrechnen nehmen wir mal an du kaufst alles für 15 Trasas dann wäre der Einkaufspreis (für ein Brot) wie folgt

Milch 15 Tr / 5 = 3 Trasas
Mehl 15 Tr / 2 = 7,5 Trasas
Hefe = 15 Trasas
Salz 15 Tr / 25 = 0,6 Trasas
Öl 15 Tr / 50 = 0,3 Trasas ( 0.45 Trasas )

Wäre gesammt : 26,4 Trasas ( 26,55 Trasas )

da du aber mit manchen Zutaten mehrere Brote Backen kannst ( alles auser Hefe ) würdest du auch einen Gewinn einfahren wenn du das Brot für 20 - 25 Trasas verkaufst.

Hoffe das ich dir helfen konnte ;)

Gruß Cityhai

lady xandria

Fortgeschrittener

Beiträge: 274

Wohnort: Duisburg

Beruf: Reinigungskraft

  • Nachricht senden

4

Freitag, 28. März 2008, 17:57

cityhai das hast du ja alles schön gerechnet :) und gut erklärt...aber ich persönlich kenne keinen der nen brot für über 20 TR kauft...das ist unmöglich...

und da spielt die konkurenz eine sehr große rolle...

weis wovon ich rede ich bin mit einer backi unter gegangen....
MALSTUNDE
->Malt mir doch was schönes ins Gästebüchlein<-
Liebe Grüße eure Lady Xan

5

Samstag, 29. März 2008, 14:31

...und genau darum geht es: Kaum einer kauft ein Brot für 20 Tr. Ich habe schon sehr oft gesehen daß in Bäckereien das Brot für weit unter 20 ausverkauft war nur hat das meine Bäckerei bisher kaum erreicht und selbst wenn würde ich nach deiner Rechnung dann ein Verlustgeschäft machen! Ich verkaufe es meist irgendwo zwischen 10 und 15 und bleibe selbst dann noch ewig drauf sitzen!

Wenn jemand so wie ich seit wenigen Tagen erst spielt und nur eine Bäckerei als einzige Einnahmequelle hat dann ist das auf Dauer einfach nicht möglich! Nur die tägliche Subvention von 1000 Tr. fängt das auf, aber das kann es doch auch nicht sein!

Ich gebe ehrlich zu ich weiss nicht wie man das ändern kann, aber in meinen Augen ist es einfach so daß es kein Gleichgewicht zwischen Waren und Preisen gibt! Sicher habe ich genau wie ihr nichts gegen täglich 1000 Tr. aber mit diesem Geld könnte man vielleicht eher dafür sorgen daß dieses Gleichgewicht eher erhalten bleibt!

Könntet ihr alle auf Dauer vom Gewinn euerer Geschäfte leben wenn es keine 1000 Tr. täglich vom Staat gäbe?

Sicher können es einige - einige viele andere können es sicher nicht. Nur wie man diesen tiefen Graben von der einen zur anderen Seite in der jetzigen Situation überwinden soll ist mir einfach nicht klar!

Wenn ich das richtig verstanden habe kommt Hefe aus keinem produzierenden Spieler-Betrieb sondern vom "Staat" richtig?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wwerner« (29. März 2008, 14:39)


6

Samstag, 29. März 2008, 14:55

es ist ein kreislauf ....

... Spieler die einen Supermarkt besitzen kaufen die Ware ein die die Bäckerei benötigt .....
zu welchen EK-Preis das wissen die Bäckereibesitzer nicht. Sie sehen nur den VK-Preis.

Entweder durchstöbert man alle Supermärkte nach Hefe zu einem günstigen preis, oder man
einigt sich mit dem Inhaber.

Auch als Restaurantbesitzer versucht man günstig Brot vom Bäcker zukaufen, und kann dann
diesen EK-Preis auf sein gericht günstig auswirken lassen.
Das seltsame ist, das man aus einem Brot nur 5 Scheiben erhält. Würde man 10 Scheiben
erhalten aus ein Laib, so wären Brotpreise um die 20 bis 30 Trasas gerechtfertigt.

Ich als Restaurantbesitzer habe mich mit der Bäckerei auf einen für uns beide akzeptablen
Preis für 1 laib Brot geeinigt. Dafür habe ich nun meinen VK-preis bei meinen Gerichten auch
dementsprechend.

Und das gilt für alle Bereiche bei mir ...... Redet mit euren Lieferanten .... auch in der Wirtschaft
ist handeln .... feilschen erlaubt.

Achja ... da Stadtgame die EK-Preise für den Supermarkt vorgibt, so sollten die Besitzer die
Preise beobachten. Der niedrigste EK-Preis ist immer 10 Trasas ..... nur halt nicht jeden Tag.
Wenn aber für 15, 16 oder vielmehr Ware eingekauft wird, dann darf man sich nicht wundern.
Radio Dreamfox
* Schlager * Dreamfox * Oldies * Country * u.v.m. *

7

Samstag, 29. März 2008, 15:07

So dann sollten die Leute auch mal wieder bei 20 oder 30 Trasas kaufen und von diesem Dummen Geiz ist Geil gedanken runterkommen. Ich kaufe mein brot immer über 20 Trasas ein und werde es auch weiterhin so machen

Finde es schade das immer nach dem Günstigstem Preis gesucht wird. Es macht mich echt wütend wenn Reiche denken sie könnten immer alles für einen Apfel und ein Ei verkaufen. Denkt auch mal an die Neulinge die auch etwas verdienen wollen und ihr Brot nicht so billig verkaufen können.


Auch in der Bäckerei und im Supermarkt sollte es einen Mindestpreis geben.


Gruß
Cityhai

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CITYHAI« (29. März 2008, 15:07)


8

Samstag, 29. März 2008, 15:38

Also ich muss euch recht geben, die Preise sind einfach viel zu oft viel zu niedrig.
Habe dazu auch ein Umfrage gemacht: Preise bei Bäckerei
Mal schaun wie die ausgeht ;)

Katy0r

Profi

Beiträge: 1 353

Wohnort: Celle

Beruf: Schülerin

  • Nachricht senden

9

Samstag, 29. März 2008, 21:25

Zitat

Original von CITYHAI

Auch in der Bäckerei und im Supermarkt sollte es einen Mindestpreis geben.


Gruß
Cityhai


Im Supermarkt kann man keine Mindestpreise festlegen lassen, da doch jeder zu einem anderen Preis seine Waren einkauft und dadurch entstehen die unterschiedlichen VK-Preise.
Und das Thema Mindestpreise gab es allg. schon ganz oft und wurde von den Admins abgelehnt. Jeder muss selber wissen, wie er seine Preise kalkuliert.
Mfg, Restaurant / Bäckerei Deluxe-Besitzerin;
Katy0r.

Mein Profil -> Gebäude: http://www.stadtgame.de/profil.php?name=katy0r
+ in neuen Browser kopiern & los gehts. +

10

Samstag, 29. März 2008, 23:08

Zitat

Original von Wwerner
...und genau darum geht es: Kaum einer kauft ein Brot für 20 Tr. Ich habe schon sehr oft gesehen daß in Bäckereien das Brot für weit unter 20 ausverkauft war nur hat das meine Bäckerei bisher kaum erreicht und selbst wenn würde ich nach deiner Rechnung dann ein Verlustgeschäft machen! Ich verkaufe es meist irgendwo zwischen 10 und 15 und bleibe selbst dann noch ewig drauf sitzen!

Wenn jemand so wie ich seit wenigen Tagen erst spielt und nur eine Bäckerei als einzige Einnahmequelle hat dann ist das auf Dauer einfach nicht möglich! Nur die tägliche Subvention von 1000 Tr. fängt das auf, aber das kann es doch auch nicht sein!

Ich gebe ehrlich zu ich weiss nicht wie man das ändern kann, aber in meinen Augen ist es einfach so daß es kein Gleichgewicht zwischen Waren und Preisen gibt! Sicher habe ich genau wie ihr nichts gegen täglich 1000 Tr. aber mit diesem Geld könnte man vielleicht eher dafür sorgen daß dieses Gleichgewicht eher erhalten bleibt!

Könntet ihr alle auf Dauer vom Gewinn euerer Geschäfte leben wenn es keine 1000 Tr. täglich vom Staat gäbe?

Sicher können es einige - einige viele andere können es sicher nicht. Nur wie man diesen tiefen Graben von der einen zur anderen Seite in der jetzigen Situation überwinden soll ist mir einfach nicht klar!

Wenn ich das richtig verstanden habe kommt Hefe aus keinem produzierenden Spieler-Betrieb sondern vom "Staat" richtig?


Wie auch von mir schon früher angesprochen ist es auf dauer zu mühselig gar unmögich richtig gewinn zu erzielen!. Was meinst du wieviel Gebäude ich früher schon gewechselt habe um zu herauszufinden womit man am effektivsten geld verdient. Und ich finde es auch das man langsam mal ein Mindestpreis für alle Gebäuden einführt. Ich merke das ich mit mein Restaurant über kein Gewinn mache trotz auch wenn ich einiges an essen verkaufe. Wenn man so sieht dann braucht man überhaupt kein Gebäude mieten und nur noch über die 1000TR leben. Das war auch damals der Grund warum ich mein Account gelöscht hatte weil es für mich auf dauer kein Sinn mehr gemacht hat. Komischerweise hat es mich zurückverschlagen....

Ich finde das man darüber mal nachdenken sollte! Ich möchte auch nicht 5 Gebäude Mieten/Kaufen um überhaupt einigermaßen Gewinn zu machen!



MFG
ehemals Mitglied als Mr.Smile

11

Samstag, 29. März 2008, 23:42

Zitat

Original von Wwerner
...und genau darum geht es: Kaum einer kauft ein Brot für 20 Tr. Ich habe schon sehr oft gesehen daß in Bäckereien das Brot für weit unter 20 ausverkauft war nur hat das meine Bäckerei bisher kaum erreicht und selbst wenn würde ich nach deiner Rechnung dann ein Verlustgeschäft machen! Ich verkaufe es meist irgendwo zwischen 10 und 15 und bleibe selbst dann noch ewig drauf sitzen!

Wenn jemand so wie ich seit wenigen Tagen erst spielt und nur eine Bäckerei als einzige Einnahmequelle hat dann ist das auf Dauer einfach nicht möglich! Nur die tägliche Subvention von 1000 Tr. fängt das auf, aber das kann es doch auch nicht sein!

Ich gebe ehrlich zu ich weiss nicht wie man das ändern kann, aber in meinen Augen ist es einfach so daß es kein Gleichgewicht zwischen Waren und Preisen gibt! Sicher habe ich genau wie ihr nichts gegen täglich 1000 Tr. aber mit diesem Geld könnte man vielleicht eher dafür sorgen daß dieses Gleichgewicht eher erhalten bleibt!

Könntet ihr alle auf Dauer vom Gewinn euerer Geschäfte leben wenn es keine 1000 Tr. täglich vom Staat gäbe?

Sicher können es einige - einige viele andere können es sicher nicht. Nur wie man diesen tiefen Graben von der einen zur anderen Seite in der jetzigen Situation überwinden soll ist mir einfach nicht klar!

Wenn ich das richtig verstanden habe kommt Hefe aus keinem produzierenden Spieler-Betrieb sondern vom "Staat" richtig?


Wie auch von mir schon früher angesprochen ist es auf dauer zu mühselig gar unmögich richtig gewinn zu erzielen!. Was meinst du wieviel Gebäude ich früher schon gewechselt habe um zu herauszufinden womit man am effektivsten geld verdient. Und ich finde es auch das man langsam mal ein Mindestpreis für alle Gebäuden einführt. Ich merke das ich mit mein Restaurant über kein Gewinn mache trotz auch wenn ich einiges an essen verkaufe. Wenn man so sieht dann braucht man überhaupt kein Gebäude mieten und nur noch über die 1000TR leben. Das war auch damals der Grund warum ich mein Account gelöscht hatte weil es für mich auf dauer kein Sinn mehr gemacht hat. Komischerweise hat es mich zurückverschlagen....

Ich finde das man darüber mal nachdenken sollte! Ich möchte auch nicht 5 Gebäude Mieten/Kaufen um überhaupt einigermaßen Gewinn zu machen!


PS: Bitte diesen Beitrag jetzt mal drin lassen, und nicht löschen!!!

Wurde schon 2 mal entfernt , von wem weiß ich nicht.


MFG
ehemals Mitglied als Mr.Smile

11th

Administrator

Beiträge: 8 028

Wohnort: Berlin

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 30. März 2008, 01:34

Zitat

Original von DerJoker

Zitat

Original von Wwerner
...und genau darum geht es: Kaum einer kauft ein Brot für 20 Tr. Ich habe schon sehr oft gesehen daß in Bäckereien das Brot für weit unter 20 ausverkauft war nur hat das meine Bäckerei bisher kaum erreicht und selbst wenn würde ich nach deiner Rechnung dann ein Verlustgeschäft machen! Ich verkaufe es meist irgendwo zwischen 10 und 15 und bleibe selbst dann noch ewig drauf sitzen!

Wenn jemand so wie ich seit wenigen Tagen erst spielt und nur eine Bäckerei als einzige Einnahmequelle hat dann ist das auf Dauer einfach nicht möglich! Nur die tägliche Subvention von 1000 Tr. fängt das auf, aber das kann es doch auch nicht sein!

Ich gebe ehrlich zu ich weiss nicht wie man das ändern kann, aber in meinen Augen ist es einfach so daß es kein Gleichgewicht zwischen Waren und Preisen gibt! Sicher habe ich genau wie ihr nichts gegen täglich 1000 Tr. aber mit diesem Geld könnte man vielleicht eher dafür sorgen daß dieses Gleichgewicht eher erhalten bleibt!

Könntet ihr alle auf Dauer vom Gewinn euerer Geschäfte leben wenn es keine 1000 Tr. täglich vom Staat gäbe?

Sicher können es einige - einige viele andere können es sicher nicht. Nur wie man diesen tiefen Graben von der einen zur anderen Seite in der jetzigen Situation überwinden soll ist mir einfach nicht klar!

Wenn ich das richtig verstanden habe kommt Hefe aus keinem produzierenden Spieler-Betrieb sondern vom "Staat" richtig?


Wie auch von mir schon früher angesprochen ist es auf dauer zu mühselig gar unmögich richtig gewinn zu erzielen!. Was meinst du wieviel Gebäude ich früher schon gewechselt habe um zu herauszufinden womit man am effektivsten geld verdient. Und ich finde es auch das man langsam mal ein Mindestpreis für alle Gebäuden einführt. Ich merke das ich mit mein Restaurant über kein Gewinn mache trotz auch wenn ich einiges an essen verkaufe. Wenn man so sieht dann braucht man überhaupt kein Gebäude mieten und nur noch über die 1000TR leben. Das war auch damals der Grund warum ich mein Account gelöscht hatte weil es für mich auf dauer kein Sinn mehr gemacht hat. Komischerweise hat es mich zurückverschlagen....

Ich finde das man darüber mal nachdenken sollte! Ich möchte auch nicht 5 Gebäude Mieten/Kaufen um überhaupt einigermaßen Gewinn zu machen!


PS: Bitte diesen Beitrag jetzt mal drin lassen, und nicht löschen!!!

Wurde schon 2 mal entfernt , von wem weiß ich nicht.


MFG


-][- 11th -][-

Also ich hab nix entfernt und frag mal nach wer deine Beiträge löscht. Wenn bei uns was verschwinden soll, dann kann man den entsprechenden Beitrag in den Mod-Bereich verschieben und ein Admin schaut sich das später an.

Zum Thema Bäckerei. Wie WWerner schon richtig geschrieben hat, ist die Bäckerei kein wirklicher Blickfang, um im Spiel einen Super Start zu erwischen. Die Ursache liegt darin, das wir die Bäckerei, ebenso wie den Freizeitpark noch nicht überarbeitet haben. Das wird sich jedoch im April ändern, da wird diese angepackt und mit vielen deiner damaligen Ideen bestückt sein und auch Gewinn für den Eigentümer/Mieter einbringen.

Aktueller Stand nach meiner Erfahrung ist, das man mit einer Bäckerei nur dann Gewinn macht, wenn man die Brote für 50 Trasas mindest Preis verkauft und zu Minimalmiete diese bezieht (500 bis 650 Trasas)... ohne die täglichen 1.000 Trasas kommt man aber dennoch nicht gut ins Rennen.

Hab mich ansonsten aber gefreut Dich wieder zu lesen und wie Du gesehen hast, hat sich ja in der Zeit auch einiges bewegt, so das die Hoffnung nicht unbegründet ist, das man auch mit einer schicken Bäckerei in Stadtgame mal rechnen kann :)

Gruss
ELF :)

13

Sonntag, 30. März 2008, 10:14

Hier scheint etwas nicht zu stimmen! Wenn ich mein Beitrag suche existiert es nicht und wenn ich eine antwort schreibe dann gibt es 2 mal vom selben Beitrag!?

Ist das ein Bug?
ehemals Mitglied als Mr.Smile

14

Sonntag, 30. März 2008, 15:02

Zitat

Original von CITYHAI
Dazu erstmal ein paar Fragen :

1. Wie teuer verkaufst du dein Weiß/Schwarzbrot. ?

2. Welschen Preis hättest du den gerne im Einkauf.

So mal genau gerechnet

Du brauchst für Weißbrot folgende Sachen :

Milch , ÖL , Mehl , Hefe und Salz

Jetzt musst du es umrechnen du brauchst für 1 Weißbrot

Milch 0,2 Liter = 2 Deziliter = 1 Milch ( 1 Liter = 10 Deziliter ) langt für 5 Brote
Mehl 500g = 1 Mehl ( 1000g ) langt für 2 Brote
Hefe 1 = 1 Brot
Salz 10g = 1 Salz ( 250g ) langt für 25 Brote
Öl 10ml ( 15ml ) = 1 Öl ( 500ml ) langt für 50 Brote ( 33 Brote )

So nun musst du mal umrechnen nehmen wir mal an du kaufst alles für 15 Trasas dann wäre der Einkaufspreis (für ein Brot) wie folgt

Milch 15 Tr / 5 = 3 Trasas
Mehl 15 Tr / 2 = 7,5 Trasas
Hefe = 15 Trasas
Salz 15 Tr / 25 = 0,6 Trasas
Öl 15 Tr / 50 = 0,3 Trasas ( 0.45 Trasas )

Wäre gesammt : 26,4 Trasas ( 26,55 Trasas )
Da gebe ich dir volkommen recht, bis hierher.


Zitat


da du aber mit manchen Zutaten mehrere Brote Backen kannst ( alles auser Hefe ) würdest du auch einen Gewinn einfahren wenn du das Brot für 20 - 25 Trasas verkaufst.

Hoffe das ich dir helfen konnte ;)

Gruß Cityhai


Leider kann ich bei deiner letzten Aussage dir nicht zustimmen.
Deine Vermutung das man mit dem verkauf zwischen 20-25 TR gewinn macht ist vollkommen falsch.

15

Sonntag, 30. März 2008, 15:29

@ Buana

Stimmt meine Rechnung geht nicht ganz auf

So ich rechne das mal genauer :

Jetzt musst du es umrechnen du brauchst für 1 Weißbrot

Milch 0,2 Liter = 2 Deziliter = 1 Milch ( 1 Liter = 10 Deziliter ) langt für 5 Brote
Mehl 500g = 1 Mehl ( 1000g ) langt für 2 Brote
Hefe 1 = 1 Brot
Salz 10g = 1 Salz ( 250g ) langt für 25 Brote
Öl 10ml ( 15ml ) = 1 Öl ( 500ml ) langt für 50 Brote ( 33 Brote )

Ich rechne das jetzt mal hoch auf 25 Brote :

Zutaten die bei 25 Broten gekauft werden müssen :

25 x Hefe = 25 x 15 Trasas = 375 Trasas
5 x Milch = 5 x 15 Trasas = 75 Trasas
13 x Mehl = 13 x 15 Teasas = 195 Trasas
1 x Salz = 1 x 15 Trasas = 15 Trasas
1 x Öl = 1 x 15 Trasas = 15 Trasas

Gesammtkosten : 675 Trasas

Die Brote müssten ab 28 Trasas verkauft werden ( 25 x 28 = 700 Trasas )

Danke an Buana für diesen Hinweis :D


Verkauft euer Brot ab 28 Trasas oder mehr damit euch auch die Miete gesichert ist.

Gruß
Cityhai

16

Sonntag, 30. März 2008, 15:58

@ CITYHAI


Kein Problem.



Da ich fast die gleichen Preise habe die du beim kalkulieren verwendest hast, so komm ich auch fast auf die gleichen Selbstkosten pro Brot.

Meine Kalkulation besagt das die Herstellkosten pro Brot bei 26,44 TR liegen, wenn die Kunden bei mir einkaufen.

Dabei verkaufe ich meine LB nicht unter dem Einkaufspreis.


Meine Empfehlung für die Bäckerei ist, ihre Brote (Weißbrote) für mind. 30-32 TR zu verkaufen.

LG Buana